01. August 2011
Termingerüst für die Ski-Orientierungslauf Saison 2011/2012 steht.
Der Saisonhöhepunkt im Jahr 2012 findet Ende Februar mit der Europameisterschaft, der Junioren-Weltmeisterschaft und der Senioren-Weltmeisterschaft in Sumy, in der Ukraine, statt. Weitere drei Weltcuprunden mit insgesamt 17 Rennen werden in den USA (Bear Vally und Lake Thaoe), Kasachstan (Almaty) und Schweden(Boden) ausgetragen.
Der nationale Terminkalender wird aus Mangel an heimischen Veranstaltern sehr international sein. Das Angebot an Läufen wird deutlich erweitert, dafür gibt es zum ersten Mal neben den zwei Meisterschaften noch 5 Bundesranglistenläufe. Neben hoffentlich Schneesicherheit, bietet dies die Chance für internationalen Vergleich und qualitativ hochwertige Rennen im Vorfeld des Saisonhöhepunktes in der Ukraine. Der Saisonstart erfolgt hoffentlich im Dezember in Butenbock im Harz mit der Neuansetzung des schon für Anfang 2011 geplanten Ski-Orientierungslaufes der MTK Bad Harzburg (1. BRL). Weiter geht es am 7. und 8. Januar mit einem SkiO-Wochenende in Davos. Wir werden zum ersten Mal im Winter mit nationalen Rennen bei unseren Schweizer Sportfreunden zu Gast sein und dürfen dort die Rennen für unsere DM-Mitteldistanz sowie einen BRL nutzen. Eines der Rennen wird auch World Ranking Event sein. Weiter geht es wahrscheinlich am 21. und 22.1. mit zwei Rennen in Tschechien, welche als BRL zählen.

Foto:
Foto:
Direkt vor dem Saisonhöhepunkt wird am 18. und 19. Februar die DM-Langstrecke stattfinden. Inzwischen zum vierten Mal in Österreich werden wir in Tirol zu Gast sein. Das zweite Rennen des Wochenendes wird als BRL gewertet. Die Bundesranglistenwertung erfolgt analog zum Fuß-OL. Interessenten für die JWOC, EOC oder die vier Weltcuprunden, welche nicht im SkiO-Kader sind, melden sich bitte bis spätestens Ende November beim Trainerratsmitglied für Ski-Orientierungslauf.
Mehr:
Kader im Ski-Orientierungslauf
Was ist Ski-Orientierungslauf