DOSV
Orientierungssport
Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland DOSV
Orientierungssport
Deutschland
OL
OL
MTB-O
MTB-O
Ski-OL
Ski-OL
Trail-O
Trail-O
  • Aktuelles
  • Informationen
    Was ist Ski-OL? Geschichte Historische Unterlagen Internet-Links ↗ Vereine ↗ Mediencenter ↗ Kartenverzeichnis
  • Wettkämpfe
    Termine Ergebnisse O-Manager Wettkampfvorschau Geländesperren Bundesrangliste Ski-OL Ski-OL-Weltcup Ski-OL-Weltrangliste RouteGadget
  • Nationalteam
    Übersicht Elitekader Nachwuchskader Trainer Ski-OL
  • Dokumente
  • Interaktiv
    ↗ Schwarzes Brett ↗ Forum
Ski-OL Ski-OL

20. Oktober 2021

Ski-Orientierungslauf-Saison 2021/22 – dringend Ausrichter gesucht!

Ski-Orientierungslauf
Um im kommenden Winter wieder Ski-OL bei perfekten Bedingungen erleben zu dürfen, werden noch Ausrichter für ein nationales Wochenende benötigt.
Foto: Milan Venhoda
Um im kommenden Winter wieder Ski-OL bei perfekten Bedingungen erleben zu dürfen, werden noch Ausrichter für ein nationales Wochenende benötigt.
Foto: Milan Venhoda

Die Ski-OL-Wettbewerbe für den bevorstehenden Winter sind noch in der Planungsphase, aber leider gibt es schon Absagen. Grund sind in erster Linie fehlende Helferkapazitäten.

Auch international werden nicht alle geplanten Veranstaltungen stattfinden können. So wird die erste Weltcup-Runde in Österreich leider ausfallen.

Für die Studenten sind die Winter-Universiade 2021 in Lenzerheide (Schweiz) und die FISU World University Ski Orienteering Championships 2022 in Jachymov (Tschechien) das Trainingsziel. Die Senioren hingegen haben sicher die Masters-WM (WMSOC) Ende Januar in Bulgarien ins Auge gefasst.

Das Highlight für unseren Nachwuchs und die Elite wiederum werden die WM, die Junioren-WM und die Jugend-EM im März in Finnland sein. Außerdem finden zum Abschluss der Saison im Rahmen der 4. CISM Military World Winter Games in Berchtesgaden noch drei Ski-OL-Rennen statt, die von der Deutschen Ski-OL Gemeinschaft 2016 e.V. als Kooperationspartner der Bundeswehr organisiert werden.

In Deutschland ist derzeit nur ein Veranstaltungswochenende in Planung. Am 11./12. Dezember unternimmt die Deutsche Ski-OL Gemeinschaft 2016 e.V. einen letzten Anlauf die Deutschen Meisterschaften 2021 im Hohenzollern Skistadion am Großen Arber im Bayerischen Wald nachzuholen.

Insbesondere für sächsische Ski-OL-Freunde interessant sind die Erzgebirgsspiele für Kinder und Jugendliche aus Sachsen und Westböhmen, die der KSB Erzgebirge zusammen mit dem SV Lengefeld am 14.01.2022 in Johanngeorgenstadt ausrichten wird. Zum Abschluss der Wettkämpfe in Jachymov finden noch zwei Läufe am 26./27.02.2022 statt, an denen wir uns beteiligen wollen. 

Es wäre jedoch sehr schön, wenn sich darüber hinaus noch ein Ausrichter finden würde, der ein weiteres Wettkampfwochenende vorbereiten könnte. Interessierte Vereine können sich jederzeit an den Ski-OL-Verantwortlichen im TK Orientierungssport Diethard Kundisch wenden.

Mehr:
Termine Ski-Orientierungslauf

Diethard Kundisch
Europa-Meisterschaft, Weltcup-Finale und Master-WM in Portugal
FotoAnke Staffel Platz6 M17 Europa-Meisterschaft, Weltcup-Finale und Master-WM in Portugal
Voriger Artikel
Elitetipp im Oktober: Ein kleiner Vorgeschmack auf O-Ringen
Elitetipp im Oktober: Ein kleiner Vorgeschmack auf O-Ringen Elitetipp im Oktober: Ein kleiner Vorgeschmack auf O-Ringen
Nächster Artikel
Sponsoren
OL-Shop Conrad
Partner
Förderverein Orientierungslauf

Information zur Werbung
Advertising Information

DOSV
Orientierungssport
Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland DOSV
Orientierungssport
Deutschland
DTB Logo
Impressum | Datenschutzhinweise | Kontakt

© 2001-2023 DOSV