Orientierungssport
Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland Orientierungssport
Deutschland
OL
OL
MTB-O
MTB-O
Ski-OL
Ski-OL
Trail-O
Trail-O
  • Aktuelles
  • Informationen
    Was ist Ski-OL? Geschichte Historische Unterlagen Internet-Links ↗ Vereine ↗ Mediencenter ↗ Kartenverzeichnis
  • Wettkämpfe
    Termine Ergebnisse O-Manager Wettkampfvorschau Geländesperren Bundesrangliste Ski-OL Ski-OL-Weltcup Ski-OL-Weltrangliste RouteGadget
  • Nationalteam
    Übersicht Elitekader Nachwuchskader Trainer Ski-OL
  • Dokumente
  • Interaktiv
    ↗ Schwarzes Brett ↗ Forum
Ski-OL Ski-OL

26. Januar 2014

Schweden und Russland machen Siege unter sich aus

An Schweden und Russland scheint im diesjährigen Weltcup im Ski-Orientierungslauf kein Weg vorbeizuführen. Zum Abschluss der zweiten Weltcup-Runde im schwedischen Orsa Grönklitt gingen die Siege in der Staffel und bei der abschließenden Langdistanz an besagte zwei Länder. Deutsche Teilnehmer waren nicht mehr am Start.

Tove Alexandersson holt sich auch im letzten Rennen der zweiten Weltcup-Runde, der Langdistanz, den Sieg.
Tove Alexandersson holt sich auch im letzten Rennen der zweiten Weltcup-Runde, der Langdistanz, den Sieg.
Foto: Eike Bruns
Tove Alexandersson holt sich auch im letzten Rennen der zweiten Weltcup-Runde, der Langdistanz, den Sieg.
Foto: Eike Bruns

Tove Alexandersson gelang beim Heim-Weltcup noch ein versöhnlicher Abschluss. Nachdem sich die Schwedinnen in der Aufstellung Magdalena Olsson, Josefine Engström und Tove Alexandersson am Sonnabend in der Staffel noch recht knapp den Russinnen mit Anastasia Kravchenko, Yuliya Tarasenko und Tatyana Rvacheva geschlagen geben mussten, drehte Tove Alexandersson am Sonntag auf der Langdistanz noch einmal auf und beendete das letzte Rennen dieser Runde mit einem Sieg vor ihrer Teamkameradin Josefine Engström und ihrer bislang größten Konkurretin um den Gesamtsieg im Weltcup, Tatyana Rvacheva aus Russland. Die derzeitige Klasse der Schwedinnen und Russinnen zeigt sich auch darin, dass die sonst so erfolgsverwöhnten Finninnen zwar als Dritte auch vorne mitmischten, das aber mit einem beträchtlichen Zeitabstand.

Bei den Herren ergab sich am Sonnabend in der Staffel kaum ein anderes Bild. Dort behielten allerdings die Schweden mit Andreas Holmberg, Erik Rost und Peter Arnesson knapp die Oberhand über die Russen mit Vladimir Barchukov, Kirill Veselov und Andrey Lamov. Einzig die Norweger vermögen hier noch Paroli zu bieten, die in der Besetzung Sindre Haverstad, Lars Moholt und Hans Jörgen Kvåle hauchdünn hinter Russland Dritter wurden. Über die Langdistanz zeigte sich der amtierende Weltmeister in seinem Heimatland bestens aufgelegt. Erik Rost gewann vor seinem Teamkameraden Andreas Holmberg. Dritter wurde der Norweger Lars Hol Moholt, der damit den bisher so gut aufgelegten Russen Andrey Lamov auf den vierten Rang verwies. Es war dessen bislang schlechteste Saison-Platzierung im Weltcup.

Die beiden deutschen Teilnehmer Sebastian Bergmann (SV TU Ilmenau) und Bernd Kohlschmidt (SV Robotron Dresden) konnten verständlicherweise keine Staffel stellen. Auch zur abschließenden Langdistanz traten sie nicht mehr an. Im Weltcup geht es mit der dritten und abschließenden Runde vom 5. bis 14. März im russischen Tyumen weiter. Dort werden auch die Europameisterschaften ausgetragen. In Deutschland geht es bereits kommendes Wochenende mit den Deutschen Meisterschaften über die Mitteldistanz in Garmisch-Partenkirchen weiter. Die Schneeverhältnisse sind mittlerweile so gut, dass einer Ausrichtung der Wettkämpfe nichts mehr entgegensteht. Die Organisatoren haben das Meldeportal wegen der zuletzt unklaren Witterung noch bis zum 29. Januar aufgehalten.

Ergebnisse Weltcup-Rennen in Orsa Grönklitt

Staffel Damen

1. Russland, 94:29 Minuten
2. Schweden 95:07
3. Finnland 98:58

Staffel Herren

1. Schweden, 95:53
2. Russland 96:49
3. Norwegen 96:52

Langdistanz Damen

1. Tove Alexandersson, Schweden, 71:00 Minuten
2. Josefine Engström, Schweden, 72:08
3. Tatyana Rvacheva, Russland, 73:19

Langdistanz Herren

1. Erik Rost, Schweden, 90:29
2. Andreas Holmberg, Schweden, 90:54
3. Lars Hol Moholt, Norwegen, 90:59

Mehr:
Homepage der Weltcup-Rennen in Orsa Grönklitt
Homepage der Deutschen Meisterschaften Mitteldistanz in Garmisch-Partenkirchen

Eike Bruns
Schwalbe-Team-Cup 2014
MTBO v4 Schwalbe-Team-Cup 2014
Voriger Artikel
Schwalbe-Team-Cup 2014
Schwalbe-Team-Cup 2014 MTBO v4
Nächster Artikel
Sponsoren
OL-Shop Conrad
Partner
Förderverein Orientierungslauf

Information zur Werbung
Advertising Information

DOSV
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV
Impressum | Datenschutzhinweise | Kontakt

© 2001-2023 DOSV