Orientierungssport
Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland Orientierungssport
Deutschland
OL
OL
MTB-O
MTB-O
Ski-OL
Ski-OL
Trail-O
Trail-O
  • Aktuelles
  • Informationen
    Was ist MTB-O? Geschichte Historische Unterlagen Fachausschuss MTB-O Förderverein MTB-O Internet-Links ↗ Vereine ↗ Mediencenter ↗ Kartenverzeichnis
  • Wettkämpfe
    Termine Ergebnisse Ergebnisarchiv O-Manager Wettkampfvorschau Geländesperren MTB-O Deutschland-Cup Schwalbe Team-Cup 4-Länder-Cup MTB-O-Weltcup MTB-O-Weltrangliste World Series RouteGadget
  • Nationalteam
    Übersicht Elitekader Nachwuchskader Trainer MTB-O
  • Dokumente
  • Interaktiv
    ↗ Schwarzes Brett ↗ Forum
MTB-O MTB-O

01. Februar 2015

„Schwalbe-Team-Cup“ für die Saison 2015 abgesichert

MTBO v4

Die bei den Ranglistenrennen im Mountainbike-Orienteering über die gesamte Saison vergebenen Punkte für die Besten in den einzelnen Altersklassen ergeben am Ende der Wettkampfzeit den Sieger im „Schwalbe-Team-Cup“.

Die Anzahl der teilnehmenden Mannschaften belief sich 2007 auf 17 Teams und steigerte sich kontinuierlich. Allerdings musste mit 23 Mannschaften im Vorjahr ein kleiner Abschwung verzeichnet werden. Vor allem ging es darum, dem an Nachwuchsmangel kränkelnden MTBO in dieser Richtung eine „Frischzellenkur“ zu verordnen. Besonders Sachsen mit dem MTBO-Fachwart Hans Schütze und dem die Auszeichnungen stellenden Sächsischen Radfahrer Bund an der Spitze versuchte ab 2009 mit dem neu geschaffenen „Schwalbe-Team-Cup“ Bewegung in diese Entwicklung zu bringen.

Da der Modus die Vereine mit Nachwuchs bevorteilt, sind diese besonders im vergangenen Jahr mit den Vereinen aus dem Lager der Orientierungsläufer, wie dem OLV Potsdam und dem Köpenicker SC zur Spitze vorgestoßen, während der SV Sachsen 90 Werdau vor dem ESV Dresden den Team-Cup wieder gewann, allerdings nicht mehr in der Deutlichkeit vergangener Jahre.

Da es bis zum Saisonstart mit seinen interessanten Wettkämpfen nicht mehr weit hin ist, können die einzelnen Mannschaften während ihrer Vorbereitungen auch in Richtung des Team-Cups blicken, wobei Einzelstarter, wie auch in der Vergangenheit, mit eingefahrenen Punkten in die Wertung aufgenommen werden. Eine Aufwertung erfährt weiterhin der Nachwuchs , der mit 5-3-1 Punkten für die Besten in den einzelnen Altersklassen bedacht wird und für jeden gestarteten Nachwuchsfahrer noch ein Extra-Punkt dem Verein angerechnet wird. Im Erwachsenenbereich werden ebenfalls in allen Altersklassen für die Besten 3-2-1 Punkte ihrem Team zugeordnet, wobei die jeweilige Altersklasse erst bei 3 Teilnehmern mit allen Kotrollpunkten zur Wertung ansteht.

Die Auszeichnung der 8 besten Mannschaften im „Schwalbe-Team-Cup“ erfolgt anlässlich des letzten Ranglistenrennens.

Eine spannende, sturzarme und erfolgreiche Saison wünscht allen Teilnehmern das „Ermittler-Duo“   Anke und Hans.

Anke Dannowski
Bundeskader bereitet sich in Göttingen auf die neue Saison vor
Vortrag Thomas Meier Bundeskader bereitet sich in Göttingen auf die neue Saison vor
Voriger Artikel
Erster Ski-OL mit SPORTident Air+ in Tschechien
Erster Ski-OL mit SPORTident Air+ in Tschechien zufrieden geschafft - die Langdistanz am Samstag
Nächster Artikel
Sponsoren
OL-Shop Conrad
Partner
Förderverein Mountainbike-Orienteering e.V.

Information zur Werbung
Advertising Information

DOSV
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV
Impressum | Datenschutzhinweise | Kontakt

© 2001-2023 DOSV