29. Juli 2016
Platz 13 auf der heißen Langstrecke der MTBO-WM - morgen auf zur Staffel
Die Langdistanz der MTBO-WM in Portugal fand an einem der heißesten Tage der Woche statt. Aber auch die Entscheidungen an sich waren heiß. Physisch anspruchsvoll, rauhes Gelände, die Strecken gespickt mit Routenwahlen und genug Potential für Fehler im Moment niedriger Konzentration gaben eine spannende Mischung für Teilnehmer und Zuschauer. Platz 13 für Anke in der Damen-Elite und Platz 2 für Olaf in der M50 in der Welt-Masters-Serie stehen am Ende des Tages zu Buche.
Staubig, trocken und heiß waren die Randbedingungen auf der Langdistanz für die Damen wie für die Herren. Das Gebiet schloss an die Mittelstrecke nördlich von Agueda an. Ein etwas unkonzentriertes, aber dennoch gutes Rennen gelang Anke. Bis zum letzten Renndrittel konnte sie sich auf Platz 5 behauptenn. Nach einer Fehlerserie und einem 4 min Fehler fiel sie aus der Top10 heraus. Brachte das Rennen aber noch sauber zu Ende und fuhr einen sehr guten 13. Rang ein. Ihren zweiten Weltmeistertitel konnte sich die Britin Emily Benham sichern. Sie verwies Gaelle Barlet (FRA) und Maja Rothweiler (SUI) auf die Plätze.
Bei den Herren machte der Russe Anton Foliforov das WM-Tripple perfekt und siegte vor CrossCountry-Weltcup-Fahrer Krystof Bogar (CZE) und dem Portugiesen Davide Machado. Die beiden deutschen Starter im A-Finale, Mark und Hendrik, waren mit ihren Leistungen nicht glücklich. Durch die Wärme konnte nicht das gesamte Potential abgerufen werden. Sie fuhren dennoch mit den besten Platzierungen der bisherigen WM-Woche auf Position 45 und 46 ins Zeil ein.
Nun gilt es den Blick nach vorn zu richten. Die WM-Woche findet morgen mit der Staffel ihren Abschluss. Das deutsche Team stellt eine Herrenstaffel in der Reihenfolge: Anke, Hendrik, Mark, an die Startlinie. Der Startschuss fällt 11 Uhr Ortszeit (12 Uhr deutscher Zeit). Alle Teams tragen GPS, so dass es auch von zu Hause aus wieder spannend wird das Geschehen zu verfolgen. Weitere Info's im Live-Centre der Event-Webseite.
Mehr:
Homepage Veranstaltung