Orientierungssport
Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland Orientierungssport
Deutschland
OL
OL
MTB-O
MTB-O
Ski-OL
Ski-OL
Trail-O
Trail-O
  • Aktuelles
  • Informationen
    Was ist MTB-O? Geschichte Historische Unterlagen Fachausschuss MTB-O Förderverein MTB-O Internet-Links ↗ Vereine ↗ Mediencenter ↗ Kartenverzeichnis
  • Wettkämpfe
    Termine Ergebnisse Ergebnisarchiv O-Manager Wettkampfvorschau Geländesperren MTB-O Deutschland-Cup Schwalbe Team-Cup 4-Länder-Cup MTB-O-Weltcup MTB-O-Weltrangliste World Series RouteGadget
  • Nationalteam
    Übersicht Elitekader Nachwuchskader Trainer MTB-O
  • Dokumente
  • Interaktiv
    ↗ Schwarzes Brett ↗ Forum
MTB-O MTB-O

27. Februar 2011

Orientierungswochenende im Jerichower Land

MTBO Schermen
Geländeimpression | Foto: Thomas Kadyk
Geländeimpression | Foto: Thomas Kadyk

Am 12. und 13.3.2011 findet in Schermen bei Magdeburg das "Orientierungswochenende im Jerichower Land" statt. Mit zwei Wettkämpfen im Mountainbike-Orienteering und im Orientierungslauf sollen beide Orientierungsdisziplinen nähergebracht und der gemeinsame Austausch gefördert werden.

Zunächst geht es am Samstagnachmittag mit dem Mountainbike in den Wald. Während die MTBO-Profis um die ersten Bundesranglistenpunkte kämpfen, sind auch die Orientierungsläufer herzlich eingeladen, die Posten auf dem Rad fahrend zu suchen. Die offene Kategorie auf der Mitteldistanz mit relativ wenigen Höhenmetern auf meist gut befahrbaren Waldwegen ist dafür ideal und auch auf dem normalen Rad gut machbar. Auf den Elitebahnen gilt es für die MTBOler auch ihre fahrerische Leistungsfähigkeit auf vereinzelten Sandpassagen und kurzen Anstiegen unter Beweis zu stellen.

Ein unterhaltsames "Überraschungs"-Abendprogramm mit zusätzlichen Trainingsmöglichkeiten zu Fuss und Rad liefert dann die ideale Grundlage zum Erfahrungsaustausch zwischen beiden Sportarten. Der gemütliche gemeinsame Ausklang des Abends und die praktischen Übernachtungsmöglichkeiten in der neuen Turnhalle direkt am Wettkampfzentrum verkürzen die Wartezeit auf den Doppelsprint am nächsten Tag.

Am Sonntag dürfen dann die Orientierungsläufer zeigen, dass auch sie die Routenwahlen bei hohem Tempo beherrschen. Mit flinken Beinen gilt es im Doppelsprint wertvolle Punkte für die Parktour zu sammeln und sich in der Anhaltiner Landesmeisterschaft zu behaupten sowie die ersten Landesranglistenpunkte zu sammeln. Durch die kurze Sprintdistanz in urbanem Gelände und starke Ähnlichkeiten in den Orientierungsaufgaben bietet sich hier auch für die MTBOler eine ideale Möglichkeit, sich im Finden von Posten zu üben und schnelle Routenwahlen zu trainieren.

MTBO Schermen1 MTBO Schermen1
Geländeimpression | Foto: Thomas Kadyk
Geländeimpression | Foto: Thomas Kadyk

Mehr:
Homepage Ausrichter

Thomas Kadyk
Der Zustand unserer Wälder
Karin Schmalfeld beim Weltcup 2004 im sächsischen Cunnersdorf Der Zustand unserer Wälder
Voriger Artikel
Der Zustand unserer Wälder
Der Zustand unserer Wälder Karin Schmalfeld beim Weltcup 2004 im sächsischen Cunnersdorf
Nächster Artikel
Sponsoren
OL-Shop Conrad
Partner
Förderverein Mountainbike-Orienteering e.V.

Information zur Werbung
Advertising Information

DOSV
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV
Impressum | Datenschutzhinweise | Kontakt

© 2001-2023 DOSV