21. August 2012
MTBO-WM: Sprint - 37° im Schatten, aber es gibt keinen
Der zweite Tag der MTBO-WM brachte mit dem Sprint die erste Entscheidung. Als Gelände gab es ein offenes, feinkuppiertes und von vielen kleinen Wegen durchzogenes Gebiet, bei dem man querfahren und sich dabei vor allem am Höhenbild orientieren musste.
Also alles Dinge, die einem als deutschem MTBOer relativ selten unterkommen. Obwohl es bereits Erfahrungen aus dem Jahr 2009 gab, als in diesem Areal eine WRE über die Mitteldistanz stattfand, waren die Erwartungen entsprechend gedämpft und wurden von den Ergebnissen auch nicht unbedingt übertroffen.
Das beste Einzelergebnis erreichte Anke Dannowski mit Platz 24, wobei 3 Minuten Fehler kurz vor Ende ein mögliches Top15-Ergebnis zunichte machte. Lydia Jahn erreichte Platz 54. Bei den Herren konnten die gestrigen Ergebnisse, als alle 3 Herren in das Finale einzogen nicht bestätigt werden. Denny Albert und Mark Huster platzierten sich mit Platz 81 und 89 im hinteren Drittel, während Benjamin Michael mit einem Reifenschaden ausfiel. Die als Verstärkung mitfahrenden Senioren konnten das Ergebnis nicht wesentlich verbessern. Torsten Kaufmann und Matthias Jahn fuhren auf die Plätze 71 und 94, während Olaf Kaden ebenfalls mit Reifenschaden ausfiel.
Lukas Falke erreichte in der Junioren-Konkurrenz den 48. Platz.
Insgesamt hatten alle Starter im Ziel von eher größeren Fehlern zu berichten, so das sich alle morgen auf die Mitteldistanz freuen, die im Wald stattfindet und versuchen deshalb, den Tag möglichst schnell abzuhaken. Ebenfalls morgen beginnt die Masters-WM, deren bereits anwesende Starter auch schon mächtig mit den Hufen scharren. Auf dass das Fazit morgen wesentlich besser ausfällt.
Auf der MTBO-WM Webseite kann auch morgen wieder per Live- und GPS-Tracking das Rennen zu Hause verfolgt werden.