DOSV
Orientierungssport
Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland DOSV
Orientierungssport
Deutschland
OL
OL
MTB-O
MTB-O
Ski-OL
Ski-OL
Trail-O
Trail-O
  • Aktuelles
  • Informationen
    Was ist MTB-O? Geschichte Historische Unterlagen Fachausschuss MTB-O Förderverein MTB-O Internet-Links ↗ Vereine ↗ Mediencenter ↗ Kartenverzeichnis
  • Wettkämpfe
    Termine Ergebnisse Ergebnisarchiv O-Manager Wettkampfvorschau Geländesperren MTB-O Deutschland-Cup Schwalbe Team-Cup 4-Länder-Cup MTB-O-Weltcup MTB-O-Weltrangliste World Series RouteGadget
  • Nationalteam
    Übersicht Elitekader Nachwuchskader Trainer MTB-O
  • Dokumente
  • Interaktiv
    ↗ Schwarzes Brett ↗ Forum
MTB-O MTB-O

03. Oktober 2019

MTB-O-Wettkämpfe im Erzgebirge

Mit den Entscheidungen über die Mitteldistanz begannen die Titelkämpfe der Mountainbike-Orientierer zum Tag der Deutschen Einheit in Thalheim. Nachdem am ersten Wettkampftag der Nachwuchs, die Senioren sowie die offenen Klassen starteten, greifen ab Freitag auch die Eliteklassen ins Geschehen ein. Die Präzisionsorientierer messen sich ebenfalls am Rabenberg.

news 2507a
Postenstandort im Trailpark
Foto: Sebastian Schlegel
Postenstandort im Trailpark
Foto: Sebastian Schlegel

Bei kühlen und regnerischen Bedingungen kamen zahlreiche Teilnehmer im Laufe des Mittwochs auf dem Rabenberg unweit von Breitenbrunn an. Rund um das Areal des komplett ausgebuchten Trailcenters nutzten im Anschluss viele Mountainbiker die Möglichkeit beim Model Event erstmals mit der Karte und dem Gelände Kontakt aufzunehmen. Für die Verantwortlichen der Nationalteams unter den anwesenden 27 Nationen gab es zur Vorbereitung auf die Mitteldistanz im Anschluss das obligatorische Teamleadermeeting. Zum Auftakt der MTB-O Wettkämpfe im Erzgebirge reisten die Nachwuchsstarter, Senioren und die Starter der offenen Kategorien am Donnerstag nach Thalheim, um sich über die Mitteldistanz zu messen. Nur wenige Posten nach dem Start in den Bürgerwald mussten mehrere kurze Postenverbindungen in einem Trailpark absolviert werden. Die zahlreichen Hügel, Senken und Posten sowie der große Kartenmaßstab der separaten Karte sorgte bei nicht wenigen Startern für etwas Verwirrung.

news 2507b
Jens Leibiger gewinnt in der H60.
Foto: Paul Steinert
Jens Leibiger gewinnt in der H60.
Foto: Paul Steinert

Aus deutscher Sicht freute sich bei wechselnden Wetterbedingungen Jens Leibiger (Post SV Dresden) über eine Goldmedaille bei den Weltmeisterschaften der Senioren in der H60. Im Nachgang analysierte der Dresdner Altmeister eine gute technische Leistung im Trailpark, aber auch einen zunächst übersehenen Posten auf einer späteren Verbindung, so dass mitten in der Fahrt eine Route kurzfristig komplett umgeplant und ein längerer Umweg in Kauf genommen werden musste. Olga Sonnenberg (Osnabrücker TB) fuhr in der D60 auf den Silberrang. Bernd Döhler (TUS Karlsruhe Rueppurr) holte in der H65 eine Bronzemedaille. Die beste deutsche Platzierung des MTB-O-Nachwuchses bei den Europameisterschaften erfuhr Hannes Degenkolb (Schwarzenberg) mit Rang 23 in der H17.

news 2507c
Karte der Mitteldistanz in Thalheim
Foto: Paul Steinert
Karte der Mitteldistanz in Thalheim
Foto: Paul Steinert

Am Freitag geht es ab 9 Uhr mit der Langdistanz rund um den Sportpark Rabenberg weiter. Dann greift zum Weltcup-Finale auch die Elite ins Geschehen ein. Ab 14 Uhr messen sich im Areal des Rabenbergs dann auch die Präzisionsorientierer. Zur Staffelentscheidung der Elite- und der Nachwuchsteams reisen die Mountainbike-Orientierer dann am Samstag in die Ski-Arena Oberwiesenthal. Die Senioren und die offenen Klassen absolvieren an diesem Tag ein Massenstartrennen. Den Abschluss bildet für alle Kategorien am Sonntag ein Sprint in Johanngeorgenstadt. Bei allen Wettkämpfen können die Ergebnisse sowie die GPS-Signale live über das Internet oder vor Ort verfolgt werden. Über die gängigen sozialen Medien sowie die Homepage werden Bilder und Videos veröffentlicht. Im MDR-Sachsenspiegel kommt am Donnerstag zwischen 19 und 19.30 Uhr ein Bericht über den MTB-O in Thalheim.

Mehr:
Homepage Veranstaltung
Liveergebnisse der Wettkämpfe (Auswahl Wettkampf)
GPS-Übertragung der Wettkämpfe

Daniel Härtelt
JEC-Staffel an den kargen Hängen der Ardèche
news 2506a JEC-Staffel an den kargen Hängen der Ardèche
Voriger Artikel
MTB-O-Weltcup Langdistanz auf dem Rabenberg
MTB-O-Weltcup Langdistanz auf dem Rabenberg news 2508a
Nächster Artikel
Sponsoren
OL-Shop Conrad
Partner
Förderverein Mountainbike-Orienteering e.V.

Information zur Werbung
Advertising Information

DOSV
Orientierungssport
Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland DOSV
Orientierungssport
Deutschland
DTB Logo
Impressum | Datenschutzhinweise | Kontakt

© 2001-2023 DOSV