23. März 2011
Mitteldistanz-Entscheidung im Schneesturm
Bei widrigen Bedingungen sind am Mittwoch die Weltmeister der Ski-Orientierungsläufer über die Mitteldistanz im schwedischen Tänndalen ermittelt worden. Im Schneesturm setzte sich die Russin Polina Malchikova bei den Damen durch. Bei den Herren holte sich der Finne Staffan Tunis nach seinem Vizemeistertitel am Vortag im Sprint die Goldmedaille über die Mitteldistanz. Bernd Kohlschmidt wurde als bester Deutscher 35.

Foto:
Foto:
Pech hatte das deutsche Team, das nur 50 Prozent der Starter in die Wertung brachte. Sowohl Antje Bornhak (OLA TSV Deggendorf) als auch Bengt Hanßke (MTK Bad Harzburg) hatten im Ziel einen Posten zu wenig im Stempelprotokoll und mussten aus der Wertung genommen werden. Ursache könnte das neue Touch-Free-System von Emit sein, bei dem der Läufer bis zu einer Entfernung von 70 Zentimeter vom Posten entfernt registriert werden soll, aber sich anhand einer kleinen Leuchtdiode auf seinem Chip vergewissern muss, ob er erkannt worden ist. Ärgerlich für Antje Bornhak: In 35 Jahren Orientierungslauf war es das erste Mal, dass sie bei einem Rennen nicht die Wertung kam. Ein guter Lauf gelang Bernd Kohlschmidt (SV Robotron Dresden), der sich mit Platz 35 sehr zufrieden zeigte. Ein besseres Resultat verpasste Eike Bruns (MTK Bad Harzburg) aufgrund eines größeren Fehlers, der ihm am Ende Rang 51 bescherte. Finnland baute seine gute Bilanz bei den Herren bei diesen Weltmeisterschaften aus, die Russen und Norweger feierten ihre ersten Medaillen bei diesen Titelkämpfen.

Foto:
Foto:
Geprägt war die Mitteldistanz-Entscheidung von den widrigen Witterungsbedingungen. Mehr als 15 Zentimeter Neuschnee während des Rennens und beständiger Starkwind, der für viele Schneeverwehungen sorgte, machten den Wettkampf sehr anspruchsvoll. Zumal die Loipen im Laufe des Rennens in dem halb offenen Gelände immer weniger zu erkennen waren. Daher hatten die Veranstalter schon im Vorfeld die Bahnen verkürzt.

Foto:
Foto:
Auch für den morgigen Donnerstag sind die Wetterprognosen für das im Hochfjäll gelegene Wettkampfgelände nicht besser. Dann steht die Premiere der Sprintstaffel auf dem Programm – dem Mixed-Wettkampf, auf den viele Nationen Hoffnungen auf eine gute Platzierung legen. Auch das deutsche Team liebäugelt mit einem Rang unter den ersten Zehn, der aber sehr schwer zu erreichen sein wird. Für Deutschland gehen Antje Bornhak und Bernd Kohlschmidt an den Start.
Ergebnisse
Ski-OL-WM Mittel Damen1. Polina Malchikova (Russland) 39:52 min. 2. Alena Trapeznikova (Russland) 40:27 min. 3. Stine Olsen Kirkevik (Norwegen) 40:28 min. .... o.W. Antje Bornhak (Deutschland) FehlstempelHerren
1 .Staffan Tunis (Finnland) 40:13 min. 2. Andrei Lamov (Russland) 40:35 min. 3. Peter Arnesson (Schweden) 41:42 min. ... 35. Bernd Kohlschmidt (Deutschland) 51:33 min. 51. Eike Bruns (Deutschland) 58:44 min. o.W. Bengt Hanßke (Deutschland) Fehlstempel
Mehr:
Homepage der Weltmeisterschaften im Ski-Orientierungslauf 2011