12. Februar 2013
Junioren- und Senioren-Weltmeisterschaften vor dem Start
Die Junioren-Weltmeisterschaften und auch Senioren-Weltmeisterschften im Ski-Orientierungslauf beginnen im lettischen Madona. Zudem werden Weltcup beziehungsweise Europameisterschaften der Elite sowie Jugend-Europameisterschaften ausgetragen. Bei den recht zahlreichen Entscheidungen, bei denen insgesamt mehrere hundert Teilnehmer an den Start gehen, ist Deutschland allerdings nur mit zwei Wettkämpfern vertreten. Nachwuchs-Hoffnung Bojan Blumentsein (OSC Kassel) geht bei den Junioren-Weltmeisterschaften ins Rennen. Bei den Senioren startet Sergej Sonnenberg (Osnabrücker TB) in der Altersklasse 55.

"Die Bedingungen sind super", sagt Bojan Blumenstein. Der Junior berichtet nach dem heutigen Model Event über "super Loipen und eine klasse Organisation". Richtig ernst wird es für ihn am morgigen Mittwoch mit der Mitteldistanz zum Auftakt. Es folgt die Langdistanz am Donnerstag. Nach dem Ruhetag am Freitag folgt der Sprint am Sonnabend. Am Sonntag gehen die Wettkämpfe mit der Staffel zu Ende.
Die Senioren tragen ihre Wettkämpfe am Donnerstag und Sonnabend aus. Die beiden Langdistanz-Rennen werden in Zeitaddition gewertet.
Bereits am heutigen Dienstag mussten schon die Teilnehmer der Elite ran. Die Mixed-Staffel stand auf dem Programm. Europameister wurde Russland 3 mit Anastasiia Kravchenko und Kirill Veselov vor Schweden 2 mit Josefine Engstrom und Peter Arnesson sowie Russland 1 mit Tatyana Kozlova und Andrei Lamov.