Orientierungssport
Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland Orientierungssport
Deutschland
OL
OL
MTB-O
MTB-O
Ski-OL
Ski-OL
Trail-O
Trail-O
  • Aktuelles
  • Informationen
    Was ist Ski-OL? Geschichte Historische Unterlagen Internet-Links ↗ Vereine ↗ Mediencenter ↗ Kartenverzeichnis
  • Wettkämpfe
    Termine Ergebnisse O-Manager Wettkampfvorschau Geländesperren Bundesrangliste Ski-OL Ski-OL-Weltcup Ski-OL-Weltrangliste RouteGadget
  • Nationalteam
    Übersicht Elitekader Nachwuchskader Trainer Ski-OL
  • Dokumente
  • Interaktiv
    ↗ Schwarzes Brett ↗ Forum
Ski-OL Ski-OL

30. Januar 2023

Heinemann und Kundisch gewinnen Deutsche Meisterschaften

w21
Gute Laune unter dem Döbraberg: Anne Heinemann (Mi.) gewinnt bei den Deutschen Meisterschaften Gold bei den Damen vor Anke von Gaza (li.) und Pia Buchholz.
Foto: Sven Buchholz
Gute Laune unter dem Döbraberg: Anne Heinemann (Mi.) gewinnt bei den Deutschen Meisterschaften Gold bei den Damen vor Anke von Gaza (li.) und Pia Buchholz.
Foto: Sven Buchholz

Anne Heinemann (SV Robotron Dresden) und Wieland Kundisch (USV TU Dresden) haben die Deutschen Meisterschaften im Ski-Orientierungslauf über die Langstrecke gewonnen. Bei den Titelkämpfen am Sonntag im bayrischen Döbra sicherten sich beide ihre Goldmedaillen mit klarem Vorsprung.

Während der Sieg der Favoritin Anne Heinemann bei den Damen wenig überraschte, war der Erfolg von Wieland Kundisch bei den Herren nicht ganz so absehbar. In der Favoritenrolle war Titelverteidiger Sebastian Groß vom SV Lengefeld an den Start gegangen, der sich aber am Ende klar geschlagen mit Silber begnügen musste. Bronze ging an Tom Buchholz vom MTK Bad Harzburg.

Anke von Gaza (OLV Uslar) sicherte sich bei den Damen den Vizemeistertitel vor Pia Buchholz (MTK Bad Harzburg). Bei den Jugendlichen in der Herren 17 siegte Max Klopfer vom SV Sachsen 90 Werdau vor Matti Groß vom SV Wissenschaft Quedlinburg und Julius Lucke vom Post SV Dresden. Eine Meisterschaft in der Damen 17 kam nicht zustande.

Am besten besetzt waren erneut die Seniorenmeisterschaften. Gold ging bei den Damen an Ute Schönfeld vom SV TU Ilmenau vor Jana Ropertz vom OLV Landshut und Anke Ritter, ebenfalls SV TU Ilmenau. Bei den Herren ging der Titel an Eike Bruns vom MTK Bad Harzburg vor Ralf Wittiber vom Skiclub Bonn und Björn Heinemann vom SV Robotron Dresden.

Für die Meisterschaften hatte die ausrichtende Deutsche Ski-Orientierungslauf Gemeinschaft 2016 das Gelände am Döbraberg neu erschlossen. Bei den Wettkämpfen, die am Samstag mit dem ersten Bundesranglistenlauf der Saison über die Sprintdistanz begannen, wartete auf die Teilnehmer ein für deutsche Verhältnisse technisch forderndes Gelände. Das Areal rund um den östlich von Hof gelegenen, knapp 800 Meter hohen Döbraberg bietet nicht nur standardmäßig ein gut ausgebautes Loipensystem auf, sondern wurde vom Ausrichterteam unter Leitung von Bernd Kohlschmidt anspruchsvoll mit weiteren Spuren erweitert. Bahnlegerin Renate Tröße präsentierte dazu meisterschaftswürdige Strecken, so dass die Titelkämpfe bei guten bis sehr guten Schneebedingungen sehr gelungen waren.

Wermutstropfen war einmal mehr, dass von der guten Organisation nur sehr wenige Teilnehmer partizipierten. Gerade einmal rund 50 deutsche Starter scheinen mittlerweile Standard bei Deutschen Meisterschaften im Ski-Orientierungslauf zu werden. Eine Zahl, die vor nicht einmal zehn Jahren regelmäßig mindestens den dreifachen Wert erreicht hat. Die Hoffnung richtet sich nun nach drei weiteren Bundesranglistenläufen in drei Wochen im tschechischen Jablonec nad Nisou auf die Deutschen Meisterschaften über die Mitteldistanz in vier Wochen bei Moldava. Im direkten Anschluss an das Loipensystem in Zinnwald bei Altenberg werden die Meisterschaften auf der tschechischen Seite des Erzgebirgshauptkamms ausgetragen.

m21 m21
Überraschend deutlich setzt sich Wieland Kundisch (Mi.) vor dem Favoriten Sebastian Groß (li.) durch, Tom Buchholz holt Bronze.
Foto: Sven Buchholz
Überraschend deutlich setzt sich Wieland Kundisch (Mi.) vor dem Favoriten Sebastian Groß (li.) durch, Tom Buchholz holt Bronze.
Foto: Sven Buchholz

Mehr:
Ergebnisse der Deutschen Meisterschaften 2023 im Ski-Orientierungslauf über die Langdistanz
Zwischenzeiten der Deutschen Meisterschaften 2023 im Ski-Orientierungslauf über die Langdistanz

Eike Bruns
Bundeskader Präzisionsorientieren 2023
WTOC-Staffel 2022 Bundeskader Präzisionsorientieren 2023
Voriger Artikel
Startlizenzen für Deutsche Meisterschaften
Startlizenzen für Deutsche Meisterschaften Startlizenzen für Deutsche Meisterschaften
Nächster Artikel
Sponsoren
OL-Shop Conrad
Partner
Förderverein Orientierungslauf

Information zur Werbung
Advertising Information

DOSV
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV
Impressum | Datenschutzhinweise | Kontakt

© 2001-2023 DOSV