Orientierungssport
Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland Orientierungssport
Deutschland
OL
OL
MTB-O
MTB-O
Ski-OL
Ski-OL
Trail-O
Trail-O
  • Aktuelles
  • Informationen
    Was ist Ski-OL? Geschichte Historische Unterlagen Internet-Links ↗ Vereine ↗ Mediencenter ↗ Kartenverzeichnis
  • Wettkämpfe
    Termine Ergebnisse O-Manager Wettkampfvorschau Geländesperren Bundesrangliste Ski-OL Ski-OL-Weltcup Ski-OL-Weltrangliste RouteGadget
  • Nationalteam
    Übersicht Elitekader Nachwuchskader Trainer Ski-OL
  • Dokumente
  • Interaktiv
    ↗ Schwarzes Brett ↗ Forum
Ski-OL Ski-OL

08. Februar 2010

Heinemann und Kohlschmidt wiederholen Doppel-Erfolg

Bei den Deutschen Meisterschaften im Ski-Orientierungslauf haben sowohl Anne Heinemann als auch Bernd Kohlschmidt ihre Titel vom Vorjahr verteidigt. Die beiden Athleten vom SV Robotron Dresden gewannen in Oberhof sowohl die Lang- als auch die Mittelstrecke.

Herren-Elite-Bahn der Langstrecke
Herren-Elite-Bahn der Langstrecke
Herren-Elite-Bahn der Langstrecke

Es wären beinahe ideale Bedingungen an der Suhler Ausspanne unweit von Oberhof in den höchsten Lagen des Thüringer Waldes gewesen. Schnee satt war angesagt. Allerdings war es so viel, dass die Ausrichter vom SV TU Ilmenau und SWV Goldlauter-Heidersbach nicht mehr mit dem Spuren hinterherkamen. Tiefer Schnee und butterweiche, schmale Spuren verlangten vor allem in den steilen Langen alles ab von den Teilnehmern. Trotzdem zauberten die Organisatoren nahezu perfekte Titelkämpfe.

Das Podium der Damen bei der Mittelstrecke
Das Podium der Damen bei der Mittelstrecke
Das Podium der Damen bei der Mittelstrecke

Bei den Damen holte sich erwartungsgemäß Anne Heinemann den Titel. Am Samstag auf der Langstrecke hielt sie dabei Gunda Fischer (OLV Weimar) und vor allem Susan Kurth (OLA TSV Deggendorf) deutlich auf Distanz. Am Sonntag war auf der Mittelstrecke indes die Medaillenverteilung eine etwas andere. Die Jugend-Läuferin Rieke Bruns (MTK Bad Harzburg) sicherte sich Silber vor Gunda Fischer. Bei den Herren machte ein Trio die Medaillenvergabe unter sich aus, wobei Bernd Kohlschmidt beide Male Gold holte - und das vor allem auf der Langstrecke souverän. In dieser Disziplin sicherte sich Eike Bruns (MTK Bad Harzburg) Silber vor dem gerade aus der Juniorenklasse aufgerückten Florian Bergmann (SV TU Ilmenau), am nächsten Tag auf der Mittelstrecke bleib die Reihenfolge genau umgekehrt.

Das Podium der Herren bei der Langstrecke
Das Podium der Herren bei der Langstrecke
Das Podium der Herren bei der Langstrecke

Ein Abbild des Vortages war die Medaillenvergabe am Sonntag bei den Junioren. Bojan Blumenstein (OSC Kassel) siegte vor Florian Flechsig (USV TU Dresden) und Franz Cruse (SV Robotron Dresden). Unmittelbar im Anschluss machte sich die Nationalmannschaft auf den Weg nach Rumänien. Dort werden Weltcup, Europameisterschaften und Junioren- sowie Senioren-Weltmeisterschaften ausgetragen.
Auszug aus den Ergebnissen:

Samstag, Langstrecke

Damen Elite   (9.2 km, 14 P, 9 TN)
 1  Anne Heinemann      73 SV Robotron Dresden    1:13:28
 2  Gunda Fischer       70 OLV Weimar             1:19:59
 3  Susan Kurth         76 OLA TSV Deggendorf     1:35:34
 4  Anne Ziemke         89 SV Robotron Dresden    1:36:10
 5  Rieke Bruns         92 MTK Bad Harzburg       1:36:58
 6  Anke Dannowski      78 ESV Dresden MBO        1:41:22

Herren Elite   (12.7 km, 21 P, 19 TN)
 1  Bernd Kohlschmidt   79 SV Robotron Dresden    1:34:35
 2  Eike Bruns          75 MTK Bad Harzburg       1:44:14
 3  Florian Bergmann    89 SV TU Ilmenau          1:47:56
 4  Harald Männel       55 OL-Team Wehrsdorf      1:48:48
 5  Michael Kukis       59 OSC Kassel             1:51:25
 6  Sergej Sonnenberg   56 Osnabrücker TB         1:51:52

Herren 20   (9.2 km, 14 P, 5 TN)
 1  Bojan Blumenstein   93 OSC Kassel             1:11:48
 2  Florian Flechsig    92 USV TU Dresden         1:13:55
 3  Franz Cruse         91 SV Robotron Dresden    1:30:13
 4  Johannes Gorecki    90 USV Jena               1:52:36


Sonntag, Mittelstrecke

Damen Elite   (5.1 km, 11 P, 9 TN)
 1  Anne Heinemann      73 SV Robotron Dresden      44:14
 2  Rieke Bruns         92 MTK Bad Harzburg         49:11
 3  Gunda Fischer       70 OLV Weimar               50:02
 4  Ute Schönfeld       67 SV TU Ilmenau            51:41
 5  Anne Ziemke         89 SV Robotron Dresden      52:53
 6  Susan Kurth         76 OLA TSV Deggendorf       53:29

Herren Elite   (6.3 km, 11 P, 21 TN)
 1  Bernd Kohlschmidt   79 SV Robotron Dresden      39:57
 2  Florian Bergmann    89 SV TU Ilmenau            40:08
 3  Eike Bruns          75 MTK Bad Harzburg         41:34
 4  Andrej Sonnenberg   83 Osnabrücker TB           42:47
 5  Sergej Sonnenberg   56 Osnabrücker TB           43:31
 6  Henning Bruns       61 MTK Bad Harzburg         45:30

Herren 20   (6.3 km, 11 P, 5 TN)
 1  Bojan Blumenstein   93 OSC Kassel               43:35
 2  Florian Flechsig    92 USV TU Dresden           44:14
 3  Franz Cruse         91 SV Robotron Dresden    1:02:49
 4  Johannes Gorecki    90 USV Jena               1:12:57

Mehr:
Homepage des Ausrichters

Eike Bruns
Startschuss zur "Rekord-Tour" 2010
Logo der Deutschen Park Tour Startschuss zur "Rekord-Tour" 2010
Voriger Artikel
Nationalmannschaft vor der Ski-OL-"WWW"
Nationalmannschaft vor der Ski-OL-"WWW" Das deutsche Team bei der Eröffnungsfeier vor dem Schloss Miko (von rechts): Bernd Kohlschmidt, Rieke Bruns, Bojan Blumenstein, Florian Flechsig und Eike Bruns.
Nächster Artikel
Sponsoren
OL-Shop Conrad
Partner
Förderverein Orientierungslauf

Information zur Werbung
Advertising Information

DOSV
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV
Impressum | Datenschutzhinweise | Kontakt

© 2001-2023 DOSV