31. Juli 2012
Gutes Konzept zum 7. BRL in Arnstadt
Am vorangegangenen Wochenende fand in Arnstadt der 7. Lauf der Bundesrangliste 2012 statt. Die Veranstalter, Vereine aus Arnstadt und SportIdent, hatten ein sehr gutes Konzept um drei Mountainbike-Disziplinen zu vereinen. Rangliste und RouteGadget stehen auch schon seit ein paar Tagen zur Verfügung. Tragt eure Routen ein, damit man schön vergleichen kann.
Das Wochenende war in Vielerlei Hinsicht erfolgreich. Neben den erfolgreichen Wettkampfteilnahmen der Sportler konnte noch Denny Albert (SV Sachsen 90 Werdau) für die MTBO-WM Mitte August nachnominiert werden. Thomas Hartung, ebenfalls Werdau, komplettiert das Feld bei der Masters-MTBO-WM.
Damit werden die Elite-Staffel der Männer und eine der Staffeln in der H40 verstärkt. Für die Männer-Elite heißt es damit einen erneuten Versuch zu starten unter die 10 besten Staffeln der Welt vorzudringen.
Beim siebten Bundesranglistenlauf des Jahres starteten die Veranstalter mit einem sehr guten Konzept. Es wurde am Samstag ein CrossCountry-Rennen im Rahmen des Mitteldeutschland-Cups angeboten. Hier konnten auch die Starter aus der MTBO-Szene ein paar Erfolge erziehlen. Lukas Falke kam erneut auf einen 4. Platz in der Serie. Anke Dannowski belegte nach einem zunächst engen Rennen Rang 2 in der Damen-Klasse und Mathias Jahn fuhr auf Platz 2 bei den Masters2.
Zum Nachmittag starteten die Mountainbike-Orientierer beim 7. BRL. Die Langstrecke forderte vor allem physisch, bot aber auch einige interessante Routenwahlen auf. Wie bereits am Vormittag brachte auch der Nachmittag einen kräftigen Regenschauer mit sich und sorgte für schmierige Wege und Pfade. In der Männer-Elite konnte sich nach 2 Stunden Benjamin Michael mit fast 3 min vor Denny Albert behaupten. Ski-OLer und Orientierungsläufer Sebastian Bergmann vom SV TU Ilmenau setzte sich knapp vor dem bereits morgens gestarteten Mark Huster durch. Die Frauen-Elite trennten sage und schreibe 4 s, allerdings hatte Anne Gassner zunächst die Karte einer anderen Strecke im Kartenbrett und begann erst 20 min später die Aufholjagd zu Kathrin Winter, die damit ihren ersten Sieg in diesem Jahr in der Frauen-Elite-Klasse holte. Jens Junghanß konnte sich in der eng umkämpften H40 behaupten und übernimmt damit auch die Führung in der Gesamtwertung.
Am Sonntag warteten gutes Wetter und der MTB-Marathon auf die Sportler. Auf 4 verschiedenen Strecken gab es Wertungen. Für die Streckenlänge konnte man sich unterwegs entscheiden. Viele wählten auf Grund der Vortagsbelastung die Strecken von 22 oder 35 km. Weiterhin gab es noch 57 und 70 km zu befahren. Auf der 57 km langen Runde konnte sich Benjamin Michael auf Rang 2 behaupten und zeigte dass sein umfangreiches Training des Jahres auch in der reinen MTB-Disziplin ohne Orientierung nun richtig Früchte trägt. Anne Gassner erreichte Rang 2 auf der 22 km Runde der Damen. Viktoria Lassu (IHW Alex Berlin) fuhr auf Rang 2 der Masters ein und kam sogar auf den Gesamtrang 3 aller Frauen über 22 km. Mark Huster Platz 5 und Anke Dannowski Platz 2 kämpften sich in ihrem jeweils dritten Rennen des Wochenendes über die lange Strecke.
Ein erfolgreiches Wochenende steht auch im Sinne der MTB-Disziplinen zu Buche. Aus Teilnehmersicht waren die Vorinformationen zum MTBO wohl etwas zu kurz gehalten und gerne hätten die Zeitpläne ein wenig angepasster sein können, so dass es noch mehr Teilnehmerüberschneidungen geben kann. Allerdings haben die Veranstalter ganze Arbeit geleistet um am Wettkampftag sehr gute Rennen zu liefern und interessante und abwechslungsreiche Strecken zu basteln. Die Wälder um Arnstadt sind vielversprechend für kommende Jahre.