17. September 2011
EM und Finale des Weltcups in Russland
Mit Sankt Petersburg, Russland, erweitert sich die Landkarte der großen internationalen Wettkämpfe um eine weiteres Land. Europameisterschaften im MTBO für die Elite und Nachwuchsrennen bilden die letzte Etappe des internationalen Kalenders und zugleich das Finale des Weltcups.
Nur drei Wochen nach der WM in Italien begeben sich vom 17.-25. September auch wieder deutsche Starter in die Titelkämpfe.
In der Leningrad-Region gut 100 km nördlich von Sankt Petersburg liegen die Wettkampfgebiete. Eröffnet werden die Europameisterschaften in Vyborg. Zuletzt mit der Ölpipeline für Europa und Deutschland in den Nachrichten, bildet es den Schauplatz für den Sprint. An der Festung werden am kommenden Montag die Starter ins Rennen geschickt.
Dienstag und Freitag werden die Entscheidungen auf der Mitteldistanz und der Langstrecke ausgetragen. Wobei die Langstrecke wieder mit einem Massenstart aufwartet. Es bleibt abzuwarten, wie dieses Mal die Strecken gelingen.
Angereist ist das deutsche ""2er-Team"" heute um sich mit der Umgebung und ersten Karten vertraut zu machen. Ihre Räder finden morgen hoffentlich aus den Weiten Europas auch bis nach Sankt Petersburg. Die beiden einzigen deutschen Starter, Mark Huster und Benjamin Michael (beide Werdau) gehen nur in den Einzeldisplinen an den Start. Da das deutsche Team krankheits- und verletzungsbedingt auf zwei Starter verzichten muss, kann weder eine Männerstaffel noch ein Mixed-Team aufgestellt werden. Die Form der WM konnten die beiden aber gut konservieren und so blicken wir gespannt auf ihre Rennen.
Programm und Ergebnisse finden sich hier
Mehr:
O-Sport Russland