02. Februar 2018
Auftakt zum Saisonhöhepunkt im Ski-Orientierungslauf
Die Saison im Ski-Orientierungslauf nähert sich ihrem Höhepunkt. International starten morgen die Europameisterschaften zusammen mit den Junioren-Weltmeisterschaften und den Jugend-Europameisterschaften in Bulgarien.

Foto:
Foto:
Ausgetragen werden die Wettkämpfe, die für die Erwachsenen zudem die zweite von drei Weltcuprunden sind, bei Velingrad. Der Ort in den Rhodopen liegt zwischen Sofia und Plowdiw im Südwesten des Landes. Allerdings leiden die Veranstalter wie hierzulande unter zu hohen Temperaturen und schlechten Schneeverhältnissen.
Los gehen die Europameisterschaften am Samstag mit dem Sprint, gefolgt von der Sprintstaffel am Sonntag und der Mitteldistanz am Montag. Nach einem Ruhetag folgt am Mittwoch die Langdistanz, ehe die Staffel am Donnerstag die Titelkämpfe abschließt. Ähnlich gestaltet sich das Programm für die Junioren-Weltmeisterschaften und Jugend-Europameisterschaften, nur dass der Nachwuchs keine Sprintstaffel läuft. Er beginnt seine Wettkampfwoche daher mit dem Sprint am Sonntag.
Deutsche Teilnehmer gehen nicht an den Start. Dabei hätten sie noch einen Reisetag über bis zum nationalen Saisonhöhepunkt. Der beginnt am Samstag, 10. Februar, im Harz mit den Deutschen Meisterschaften über die Mitteldistanz, gefolgt vom Bundesranglistenfinale am Sonntag, 11. Februar.
Mehr:
Homepage der Europameisterschaften, Junioren-Weltmeisterschaften und Jugend-Europameisterschaften 2018 im Ski-Orientierungslauf in Bulgarien
Homepage der Deutschen Meisterschaften 2018 im Ski-Orientierungslauf über die Mitteldistanz