09. März 2017
Alexandersson weiter ungeschlagen
Tove Alexandersson ist nicht zu schlagen bei den Weltmeisterschaften im Ski-Orientierungslauf in Russland. Im sibirischen Krasnojarsk holte die Schwedin über die Mitteldistanz die dritte Goldmedaille im dritten Rennen. Die einzige deutsche Teilnehmerin, Rieke Bruns (MTK Bad Harzburg), haderte etwas mit dem 27. Platz auf ihrer Paradedisziplin.

Foto:
Foto:
Eines steht fest: Die Damen-Weltelite im Ski-Orientierungslauf scheint wenig von Überrraschungen zu halten. Genau so wie von dem Meisten erwartet gestalteten sich die Ergebnisse auf der Mitteldistanz am heutigen Donnerstag. Vorne weg lief die Schwedin Tove Alexandersson, die nach Sprintstaffel und Sprint den dritten WM-Titel im dritten Rennen holte. Dabei siegte die Favoritin, die auch im Sommer-OL zur absoluten Weltspitze gehört, mit klarem Vorsprung. Nach 32:09 Minuten war sie ganze 97 Sekunden schneller als Polina Frolova. Die Russin holte damit die erwartete Silbermedaille. Alexandersson hatte indes die vor ihr gestartete Finnin Salle Koskela überholt, die sich mit insgesamt zwei Minuten und sieben Sekunden Rückstand Bronze holte.

Foto:
Foto:
Damit gestaltete sich das Podium genau so wie gestern beim Sprint und letztlich auch mit den jeweiligen männlichen Teampartnern vorgestern bei der Sprintstaffel. Die weiteren starken russischen Damen Alena Trapeznikova, Tatyana Oborina und Mariya Kechkina, die durchaus zu den Medaillenfavoriten zu zählen sind, mussten sich mit den Plätzen vier bis sechs begnügen. Nicht ganz zufrieden zeigte sich indes Rieke Bruns. Auf der Mitteldistanz wollte sie in die Top 25 laufen, was ihr um zwei Plätze misslang. "Ich habe zu Beginn leider Fehler gemacht und konnte läuferisch nicht Vollgas geben", sagt die 24-jährige Sportstudentin. In dem dichten Loipennetz war enorme Schnelligkeit beim Orientieren und Laufen gefragt.

Foto:
Foto:
Generell war es ein schnelles Rennen, da die Temperaturen gesunken und die Spuren dadurch eisig geworden sind. Den Zuschauern wurde einiges geboten, da die beiden unterschiedlichen Gelände vom Sprint und der Sprintstaffel genutzt und durch einen Stadiondurchlauf verbunden wurden. Für die Wettkämpfer bedeutete das viel Gegnerkontakt. Ein Novum war, dass nur die Damen heute die Mitteldistanz gelaufen sind, während die Herren erst morgen an die Reihe kommen. Dann geht es um die spannende Frage, ob die Schweden ihre weiße Weste behalten und auch dieses Rennen gewinnen. Mit Erik Rost und Ulrik Norberg haben sie zwei heiße Eisen im Feuer. Dem steht fast die gesamte russische Equipe gegenüber, allen voran der zuletzt so starke Andrey Lamov. Oder ist am Ende zum Beispiel der Norweger Lars Moholdt der lachende Dritte? Eine gute Platzierung erhofft sich auch der einzige deutsche Herr, Bernd Kohlschmidt (SV Robotron Dresden), der um 15:22 Uhr Ortszeit (9:22 Uhr deutscher Zeit) startet. Zu verfolgen sind die Rennen wie immer im Livestream.
Mehr:
Ergebnisse Mitteldistanz Damen
Übersichtsseite für Live-Streams und Ergebnisse
Homepage der Weltmeisterschaften im Ski-Orientierungslauf 2017