Orientierungssport
Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland Orientierungssport
Deutschland
OL
OL
MTB-O
MTB-O
Ski-OL
Ski-OL
Trail-O
Trail-O
  • Aktuelles
  • Informationen
    Was ist MTB-O? Geschichte Historische Unterlagen Fachausschuss MTB-O Förderverein MTB-O Internet-Links ↗ Vereine ↗ Mediencenter ↗ Kartenverzeichnis
  • Wettkämpfe
    Termine Ergebnisse Ergebnisarchiv O-Manager Wettkampfvorschau Geländesperren MTB-O Deutschland-Cup Schwalbe Team-Cup 4-Länder-Cup MTB-O-Weltcup MTB-O-Weltrangliste World Series RouteGadget
  • Nationalteam
    Übersicht Elitekader Nachwuchskader Trainer MTB-O
  • Dokumente
  • Interaktiv
    ↗ Schwarzes Brett ↗ Forum
MTB-O MTB-O

15. Juli 2005

10 Stunden Bike Abenteuer

Was der MIMM für den Orientierungsläufer - ist das Bike Adventure für den Orientierungsfahrer.Und letztes Wochenende feierte dieses 2er Teamrennen seine 5jährige Auflage. Dabei machte es seinem Namen auch alle Ehre. Wer die 2 Tage mit 6 und 4 Stunden Wettkampfzeit in Angriff nahm, durfte wahrlich kein Schönwetterfahrer sein. Verschlammte Wege, aufgewühlt von vielen hundert Reifen und gut gewässert durch stundenlangen Dauerregen ließen viele harmlose Passagen zu Abenteuerpfaden mutieren. Knietiefe Furten, saugende Wiesen und knackige Anstiege – ein relaxtes Sommerrennen sieht anders aus.

MTBO v4

Aber darauf waren die knapp 500, größtenteils tschechischen und slowakischen Teams auch gar nicht aus, die in die Gegend um Brünn nach Posten durchkämmten. Eine Handvoll deutsche Teams wollten auch Härte beweisen und nahmen die Herausforderungen an. Große Hoffnungen machten sich vor allem Anke Dannowski und Harald Männel, die in der Mixed- Kategorie ganz vorne landen wollten. Am Ende sah ihre Bilanz etwas ernüchternd aus: 2 mal im richtigen Moment die falschen Entscheidungen getroffen – damit war gegen die sehr starken Tschechen nichts zu holen. Noch vor Ihnen platzierten sich die Oelsaer Holm Winter und Kathrin Peters dank einer soliden fahrerischen Leistung und klugen Routenplanung. Letzteres spielte auch diesmal wieder eine entscheidende Rolle. Nicht zuletzt die Titelverteidiger des letzten Jahres und hoch gehandelten Favouriten verzockten sich und landeten nach Zeitüberschreitung und Punktabzügen in den Tiefen der Ergebnislisten. Richtig zulangen konnte dagegen das Team Falk Wenzel / Björn Roehricht in der stärksten, der Männer- Kategorie. Ein für alle überraschender 3. Platz war der Lohn für die richtige Routenplanung und eine zügige Fahrt. Die überragenden Gewinner Rygl/ Sevcejk waren allerdings niemals in Gefahr zu bringen.

Dank einer erstmal eingesetzten GPS- Technik bei 5 ausgewählten Teams konnten die vielen Interessierten nach dem Rennen bis ins kleinste Detail nachvollziehen wie schnell der Fahrer, wie steil der Anstieg oder wie hoch der Puls zu bestimmten Zeiten des Rennens war. Ein klasse Service, der das i- Tüpfelchen auf eine perfekt organisierte Veranstaltung war, die Ihresgleichen sucht. ergebnisse unter: http://www.bike-adventure.cz/2005/eng/

Spannend - die World Games starten
icon ol f Spannend - die World Games starten
Voriger Artikel
Spannend - die World Games starten
Spannend - die World Games starten icon ol f
Nächster Artikel
Sponsoren
OL-Shop Conrad
Partner
Förderverein Mountainbike-Orienteering e.V.

Information zur Werbung
Advertising Information

DOSV
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV
Impressum | Datenschutzhinweise | Kontakt

© 2001-2023 DOSV