DOSV
Orientierungssport
Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland DOSV
Orientierungssport
Deutschland
OL
OL
MTB-O
MTB-O
Ski-OL
Ski-OL
Trail-O
Trail-O
  • Aktuelles
  • Informationen
    Was ist MTB-O? Geschichte Historische Unterlagen Fachausschuss MTB-O Förderverein MTB-O Internet-Links ↗ Vereine ↗ Mediencenter ↗ Kartenverzeichnis
  • Wettkämpfe
    Termine Ergebnisse Ergebnisarchiv O-Manager Wettkampfvorschau Geländesperren MTB-O Deutschland-Cup Schwalbe Team-Cup 4-Länder-Cup MTB-O-Weltcup MTB-O-Weltrangliste World Series RouteGadget
  • Nationalteam
    Übersicht Elitekader Nachwuchskader Trainer MTB-O
  • Dokumente
  • Interaktiv
    ↗ Schwarzes Brett ↗ Forum
MTB-O MTB-O

17. Juli 2019

Vorschau auf die Herbstsaison

MTBO

Wer Ende August MTBO pur erleben will, hat die Möglichkeit 8 Rennen innerhalb einer Woche zu bestreiten. Nach den DCup-Läufen bei Epinal und dem anschließenden Camp bieten sich noch 4 Rennen bei Dijon für die Urlaubsplanung an.

Für die DCup-Läufe kann per Omanager gemeldet werden, wir schicken die Meldung gesammelt an den Veranstalter. Bitte beachtet den Meldetermin am 30. Juli und bezahlt direkt an den Ausrichter. Alle infos in der dt. Auschreibung.

Auch für die DCup-Läufe zum internationalen Event am Rabenberg gibt es nun eine Auschreibung vom FA mit Meldehinweisen. In die Wertung gehen die Langstrecke am Freitag direkt am Rabenberg sowie der Sprint an Sonntag in Johanngeorgenstadt. Der WeltCup, die Masters WM sowie Jugend und Junioren EM beginnt am Donnerstag dem 3. Oktober mit einer Mittelstrecke im Bürgerwald bei Stollberg. Am Samstag finden am Fichtelberg die Staffeln der Elite und das Massenstartrennen der Masters statt. Eine Veranstaltung solcher Tragweite findet erstmalig auf deutschem Boden statt und wird hunderte Teilnehmer aus Inland und Ausland anziehen. Mehr Info auf der Eventwebsite.

Für das DCup-Finale Ende Oktober gibt es auch schon eine Vorausschreibung. Die beiden Läufen versprechen nach den Kartenauschnitten ein attraktives Gelände. Eine Langstrecke läutet das Wochenende ein. Der Sonntag hält dann eine Mittelstrecke bereit, welche auch als Berlin-Brandenburger Meisterschaft gewertet wird.

Am Samstag nach dem Lauf ist auch wieder unser jährlicher workshop geplant. Dazu sind alle Interessierten herzlich eingeladen. Themen sind Termine und DB für 2020 sowie jedewede Anregung zur Entwicklung des MTBO. Wer Interesse hat nächstes Jahr einen nationalen Lauf zu veranstalten, melde sich bitte unter wettkampf at mtbo-deutschland . de

Uwe Röhner
Regelung zur Verlängerung der Trainer-Lizenzen A und B
news 2473a Regelung zur Verlängerung der Trainer-Lizenzen A und B
Voriger Artikel
EUC Orientierungslauf 2019
EUC Orientierungslauf 2019 news 2474a
Nächster Artikel
Sponsoren
OL-Shop Conrad
Partner
Förderverein Mountainbike-Orienteering e.V.

Information zur Werbung
Advertising Information

DOSV
Orientierungssport
Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland DOSV
Orientierungssport
Deutschland
DTB Logo
Impressum | Datenschutzhinweise | Kontakt

© 2001-2023 DOSV