Orientierungssport
Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland Orientierungssport
Deutschland
OL
OL
MTB-O
MTB-O
Ski-OL
Ski-OL
Trail-O
Trail-O
  • Aktuelles
  • Informationen
    Was ist Ski-OL? Geschichte Historische Unterlagen Internet-Links ↗ Vereine ↗ Mediencenter ↗ Kartenverzeichnis
  • Wettkämpfe
    Termine Ergebnisse O-Manager Wettkampfvorschau Geländesperren Bundesrangliste Ski-OL Ski-OL-Weltcup Ski-OL-Weltrangliste RouteGadget
  • Nationalteam
    Übersicht Elitekader Nachwuchskader Trainer Ski-OL
  • Dokumente
  • Interaktiv
    ↗ Schwarzes Brett ↗ Forum
Ski-OL Ski-OL

02. November 2018

Ski-Orientierungslauf-Kader steht vor Saisonstart

Mehr als ein paar Flocken hat der anstehende Winter bisher noch nicht gebracht. Dennoch steht der Ski-Orientierungslauf-Bundeskader in den Startlöchern. Zum Saisonauftakt trafen sich die Athleten zum Trainingslager in Bad Harzburg.

news 2359a
Auf dem Parkplatz des Freizeitzentrums Harlingerode bereiten sich die Kaderathleten auf den Batong vor.
Foto: Buchholz
Auf dem Parkplatz des Freizeitzentrums Harlingerode bereiten sich die Kaderathleten auf den Batong vor.
Foto: Buchholz

Bundestrainerin Tanja Buchholz hatte ein Wochenend-Programm angesetzt, dass planmäßig ganz ohne Schnee funktionierte. Zunächst wartete noch fußläufig nach der Anreise am Freitag ein Tankstellen-Orientierungslauf durch die Stadt. Weiter ging es am Samstag mit einem Skirollertraining an der Okertalsperre. Am Nachmittag sammelten die Aktiven fleißig Höhenmeter beim Lauf von Bad Harzburg zum Luchsgehege und zurück, ehe am Abend im theoretischen Teil die Saisonplanung auf dem Programm stand.

Den Abschluss machte am Sonntag der bei Ski-Orientierungsläufern beliebte Batong. Das funktioniert auch auf Skirollern. Zwei sich kreuzende Ovale ergeben vier Kreuzungen. Die Läufer müssen in hoher Geschwindigkeit permanent entscheiden, wohin sie abbiegen müssen anhand einer fiktiven Karte, die sie im Kartenbrett haben. Für die Einheit diente die große Parkplatzfläche vor dem Freizeitzentrum im Ortsteil Harlingerode.

So vorbereitet kehren die Kaderathleten wieder zurück ins Einzeltraining, ehe in knapp drei Wochen das nächste Trainingslager wartet. Dann geht es nach Oberhof im Thüringer Wald, wo im dortigen Skitunnel das erste Training auf Skiern ansteht - wenn es bis dahin nicht schon Naturschnee gegeben hat.

Eike Bruns
Nationaler Ski-OL Kalender für die Saison 2018/19 steht
news 2358a Nationaler Ski-OL Kalender für die Saison 2018/19 steht
Voriger Artikel
Blick hinter die Kulissen
Blick hinter die Kulissen news 2360a
Nächster Artikel
Sponsoren
OL-Shop Conrad
Partner
Förderverein Orientierungslauf

Information zur Werbung
Advertising Information

DOSV
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV
Impressum | Datenschutzhinweise | Kontakt

© 2001-2023 DOSV