Orientierungssport
Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland Orientierungssport
Deutschland
OL
OL
MTB-O
MTB-O
Ski-OL
Ski-OL
Trail-O
Trail-O
  • Aktuelles
  • Informationen
    Was ist Ski-OL? Geschichte Historische Unterlagen Internet-Links ↗ Vereine ↗ Mediencenter ↗ Kartenverzeichnis
  • Wettkämpfe
    Termine Ergebnisse O-Manager Wettkampfvorschau Geländesperren Bundesrangliste Ski-OL Ski-OL-Weltcup Ski-OL-Weltrangliste RouteGadget
  • Nationalteam
    Übersicht Elitekader Nachwuchskader Trainer Ski-OL
  • Dokumente
  • Interaktiv
    ↗ Schwarzes Brett ↗ Forum
Ski-OL Ski-OL

02. Februar 2011

Ski-OL: Top 30 über die Langdistanz

Auf der Langdistanz der Ski-O-EM und JWOC in Norwegen mussten sich die deutschen Ski-OLer höchst anspruchsvollem Gelände stellen. Auf vielen schmalen Spuren ging es für die deutschen Junioren, die beide unter die Top 30 liefen, über 14,7 Kilometer durch den norwegischen Wald und die offenen Hochebenen in Sjusjon nahe Lillehammer.

Florian Flechsig beim Zieleinlauf
Florian Flechsig beim Zieleinlauf
Foto: Ski-OL-Team
Florian Flechsig beim Zieleinlauf
Foto: Ski-OL-Team

Durch einen erhöhten Start, der per Sessellift erreicht wurde, waren die Schneebedingungen sehr unterschiedlich. Trotz anfänglicher Unsicherheiten der Junioren konnten sich Florian Flechsig und Bojan Blumenstein mit einem 27. und 29. Platz unter den Top 30 platzieren. Die Junioren-Weltmeisterschaften gewonnen hat bei den Herren der Schwede Daniel Svensson. Insgesamt 3 Kartenwechsel hatten die Läufer zu absolvieren. Knapp 80% der Strecke führte über schmale Loipen. In der Herren-Hauptklasse errang Bernd Kohlschmidt als bester Deutscher einen 42.Platz. Zur Vorbereitung der Masterrennen am Wochenende quälten sich auch Sergej Sonnenberg und Harald Männel über die Elite-Strecke.

Auswertung des GPS-Tracking nach dem Rennen
Auswertung des GPS-Tracking nach dem Rennen
Foto: Ski-OL-Team
Auswertung des GPS-Tracking nach dem Rennen
Foto: Ski-OL-Team

Die Top-Platzierungen bei den Europameisterschaften der Hauptklassen gingen nach Skandinavien und Russland. Am Donnerstag legen die Ski-Orientierungsläufer einen Ruhetag ein. Weiter geht es am Freitag mit der Entscheidung über die Sprintdistanz.

Ergebnisse

M20
1. Daniel Svensson		Schweden		1:21:24 min
2. Anton Sjökvist		Schweden		1:21:54 min
3. Gleb Tikhonov		Russland		1:23:32 min
27. Florian Flechsig		Deutschland		1:44:02 min
29. Bojan Blumenstein		Deutschland		1:44:42 min
W21
1. Helene Söderlund		Schweden		1:28:45 min 
2. Tatiana Vlasova		Russland		1:30:28 min 
3. Tatyana Kozlova		Russland		1:32:09 min
M21
1. Staffan Tunis		Finnland		1:36:08 min
2. Olli-Markus Taivainen	Finnland		1:37:14 min
3. Andrey Gruzdev		Russland		1:38:42 min
42. Bernd Kohlschmidt		Deutschland		2:09:42 min
46. Sergej Sonnenberg		Deutschland		2:26:43 min
51. Harald Männel		Deutschland		2:54:48 min

Mehr:
Homepage Veranstaltung

Bojan Blumenstein & Florian Flechsig und Daniel Härtelt
Ski-OL: Titelkämpfe in Norwegen
Bernd Kohlschmidt startet für Deutschland Ski-OL: Titelkämpfe in Norwegen
Voriger Artikel
Ski-OL: Titelkämpfe in Norwegen
Ski-OL: Titelkämpfe in Norwegen Bernd Kohlschmidt startet für Deutschland
Nächster Artikel
Sponsoren
OL-Shop Conrad
Partner
Förderverein Orientierungslauf

Information zur Werbung
Advertising Information

DOSV
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV
Impressum | Datenschutzhinweise | Kontakt

© 2001-2023 DOSV