Orientierungssport
Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland Orientierungssport
Deutschland
OL
OL
MTB-O
MTB-O
Ski-OL
Ski-OL
Trail-O
Trail-O
  • Aktuelles
  • Informationen
    Was ist MTB-O? Geschichte Historische Unterlagen Fachausschuss MTB-O Förderverein MTB-O Internet-Links ↗ Vereine ↗ Mediencenter ↗ Kartenverzeichnis
  • Wettkämpfe
    Termine Ergebnisse Ergebnisarchiv O-Manager Wettkampfvorschau Geländesperren MTB-O Deutschland-Cup Schwalbe Team-Cup 4-Länder-Cup MTB-O-Weltcup MTB-O-Weltrangliste World Series RouteGadget
  • Nationalteam
    Übersicht Elitekader Nachwuchskader Trainer MTB-O
  • Dokumente
  • Interaktiv
    ↗ Schwarzes Brett ↗ Forum
MTB-O MTB-O

26. Januar 2015

Ski-O Master-Weltmeisterschaft

2015 skio mastersWM
Siegerpodest
Siegerpodest

Einige MTBO-Fahrer wie Sergej Sonnenberg, Bernd Kohlschmidt, Ute Schönfeld und Harald Männel starteten bei der Master-WM im Ski-Orienteering. Gleichzeitig ist Ski-O eine ideale Vorbereitung auf die kommende MTBO-Saison.

Parallel zu den Europa-Meisterschaften der Eliteklassen im Ski-Orientierungslauf in Lenzerheide (Schweiz) wurden auch die Weltmeisterschaften der Masters (AK 35 bis 85) ausgetragen. Dabei hatten sowohl die Schweizer Ausrichter als auch die Wettkämpfer Glück, denn erst am letzten Sonnabend, zwei Tage vor Beginn der Titelkämpfe kam der Schnee auch ins 1450m hoch gelegene Wettkampfgebiet. Für die älteren Damen und Herren wurden am Dienstag und am Mittwoch letzter Woche zwei Mittelstreckenläufe ausgetragen und zu einem Ergebnis addiert. Dabei konnte das deutsche Team durch Bernd Kohlschmidt (Robotron Dresden) in der AK 35, Harald Männel (OL-Team Wehrsdorf) in der AK 60 und Renate Tröße, die auch schon MTBO in Oberhof organisierte, in der D 60,drei Goldmedaillen für das deutsche Ski-O-Team holen

Der aktuelle MTBO-Meister der H50 Sergej Sonnenberg aus Osnabrück erkämpfte sich Silber in der H55. Die ebenfalls beim MTBO startende Ute Schönfeld (Ilmenau) holte Bronze in der D45.

Auf der mit sehr vielen schmalen Spuren gelegten steilen Langstrecke am Sonnabend konnten sowohl Bernd Kohlschmidt als auch Harald Männel wiederum die Goldmedaille erringen. Ute Schönfeld holte Silber, Lutz Tröße (Ilmenau) in der H65 Bronze. Sergej Sonnenberg und Renate Tröße gelangen auf der Langstrecke keine Medaille.

Allen radfahrenden Ski-Orientierern unsere herzlichen Glückwünsche!

Anke Dannowski
Senioren holen zwei weitere Titel
Holt sich seine zweite Goldmedaille bei den Senioren-Weltmeisterschaften in der Schweiz: Bernd Kohlschmidt vom SV Robotron Dresden. Senioren holen zwei weitere Titel
Voriger Artikel
Senioren holen zwei weitere Titel
Senioren holen zwei weitere Titel Holt sich seine zweite Goldmedaille bei den Senioren-Weltmeisterschaften in der Schweiz: Bernd Kohlschmidt vom SV Robotron Dresden.
Nächster Artikel
Sponsoren
OL-Shop Conrad
Partner
Förderverein Mountainbike-Orienteering e.V.

Information zur Werbung
Advertising Information

DOSV
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV
Impressum | Datenschutzhinweise | Kontakt

© 2001-2023 DOSV