27. Juni 2011
Sekundenhatz in den Schweizer Bergen
Am vergangenen Wochenende fanden zwei MTBO-Wettkämpfe in der Nähe von Basel in den Schweizer Bergen statt. Bei schönstem Wetter kämpften sich 130 Athleten durch die bergigen Orientierungsstrecken. Die deutschen WM-Teilnehmer überzeugten dabei mit einer sehr guten Form.
Beim 4. und 5. Ranglistenlauf kamen alle Teilnehmer ordentlich ins Schwitzen. In sehr bergigem Gelände galt es viel Kraft zu besitzen, um gut über die Berge zu kommen und das Höhenprofil in der Karte zu beachten, um zusätzliche Höhenmeter zu vermeiden.
Am Samstag fand ein Mitteldistanzrennen (Siegerzeit ca. 60 min) in Wenslingen bei Basel statt. Der erste Teil der Strecke führte über ein malerisches Hochplateau. Man schlängelte sich zwischen Obstplantagen und grünen Wiesen von Posten zu Posten. Im zweiten Teil ging es an einem Bergrücken rauf und runter. Die Schweizer Organisatoren haben eine sehr schöne Strecke gelegt. Leider verlief die Strecke aus Genehmigungsgründen größtenteils nur auf breiten Wegen.
Bei den Elitefahrern sicherte sich der Schweizer Rolf Wermelinger den Sieg mit einer Zeit von 1:04:17. Knapp dahinter fuhr Benjamin Michael auf Rang 2. Bemerkenswert ist, dass fast alle Elitefahrer nur 5 Minuten Zeitdifferenz zum Sieger hatten. Bei den Herren 50 erreichte der neue Masters-Weltmeister Sergej Sonnenberg den 2. Platz hinter dem Schweizer Peter Müller.
Am Sonntag stand dann der 5. Bundesranglistenlauf über die Langdistanz im deutschen Inzlingen auf dem Programm. Auf der anspruchsvollen Strecke mit über 1000 Höhenmetern auf einer Länge von 40 Kilometern blieb bei knapp 30 Grad kaum ein Sportler fehlerfrei. Auch hier war wieder die Vermeidung von zusätzlichen Höhenmetern, neben schnellen Beinen und guter Ausdauer, entscheidend.
Bei den Herren Elite gelang dies am besten Beate Okle. Er siegte mit einer Fahrzeit von 1:48:02. Der Werdauer Benjamin Michael belegte wieder einen zweiten Platz mit einer Zeit von 1:49:28. Diesmal verlor er durch einen Orientierungsfehler zum 2. Posten fast 4 Minuten Zeit.[nbsp] In der Klasse Herren 40 fuhr Olaf Kaden auf einen sehr guten 4. Platz unter den 20 Teilnehmern.
Der aktuelle Ranglistenstand und das Route Gadget (4. BRL) sind unter Ergebnisse zu finden.
Mehr:
Ergebnisarchiv