10. Februar 2019
Schweden haben Nase vorn bei Einzelentscheidungen
Bei den Europameisterschaften im Ski-Orientierungslauf im osttürkischen Sarikamis haben die Schweden vor den Russen und den Norwegern in den Einzelentscheidungen die meisten Erfolge geholt. Vor dem abschließenden Staffelwettbewerb gab es in den drei Disziplinen sieben Medaillen für die Blau-Gelben, davon drei goldene.

Foto:
Foto:
Zum Auftakt waren es beim Sprint aber vor allem die Russinnen und die Norweger, die jubeln konnten. Bei den Damen gewann Alena Trapeznikova vor den Schwedinnen Magdalena Olsson und Tove Alexandersson. Bei den Herren setzte sich Lars Moholdt vor dem Schweden Erik Rost und seinem norwegischen Landsmann Jørgen Madslien durch. Einen Tag später stand die Sprintstaffel auf dem Programm. Auch dabei blieben die drei bisherigen Medaillen-Nationen zunächst unter sich. Russland holte mit Alena Trapeznikova und Sergey Gorlanov Gold vor Schweden mit Tove Alexandersson und Erik Rost sowie Norwegen mit Evine Westli Andersen und Jørgen Madslien.

Foto:
Foto:
Bei der Mitteldistanz am Folgetag kam dann der schwedische Doppelerfolg. Bei den Damen siegt Magdalena Olsson vor der Finnin Salla Koskela und der Russin Mariya Kechkina, die sich sicher schon eher eine Medaille gewünscht hatte. Bei den Herren holte sich Erik Rost das erhoffte Gold knapp vor dem Norweger Lars Moholdt und dem Russen Sergey Gorlanov. Nach einem Ruhetag stand heute die Langdistanz auf dem Programm und damit auch der Titel für Tove Alexandersson, der schon länger erwartet wurde. Sie wurde Europameisterin vor den ebenfalls favorisierten Mariya Kechkina (Russland) und Salla Koskela (Finnland). Bei den Herren behielt wieder der Norweger Lars Moholdt die Oberhand über dem Russen Sergey Gorlanov und dem Schweden Erik Rost.
Morgen steht der Abschluss der ersten internationalen Ski-Orientierungslauf-Meisterschaften, die jemals in der Türkei ausgetragen wurden, an. Dann werden die Staffelwettbewerbe ausgetragen. Bei den Damen werden die Finninnen wenig Chancen haben, in das Rennen um die Goldmedaille zwischen Schweden und Russland einzugreifen. Bei den Herren indes könnte sich ein Dreikampf zwischen Russland, Schweden und Norwegen entwickeln.
Mehr:
Homepage der Europameisterschaften im Ski-Orientierungslauf 2019 in der Türkei