Orientierungssport
Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland Orientierungssport
Deutschland
OL
OL
MTB-O
MTB-O
Ski-OL
Ski-OL
Trail-O
Trail-O
  • Aktuelles
  • Informationen
    Was ist Ski-OL? Geschichte Historische Unterlagen Internet-Links ↗ Vereine ↗ Mediencenter ↗ Kartenverzeichnis
  • Wettkämpfe
    Termine Ergebnisse O-Manager Wettkampfvorschau Geländesperren Bundesrangliste Ski-OL Ski-OL-Weltcup Ski-OL-Weltrangliste RouteGadget
  • Nationalteam
    Übersicht Elitekader Nachwuchskader Trainer Ski-OL
  • Dokumente
  • Interaktiv
    ↗ Schwarzes Brett ↗ Forum
Ski-OL Ski-OL

16. Februar 2010

Schweden dominiert Staffelwettbewerb

Zum Abschluss der World Winter Week im rumänischen Miercurea Ciuc überwogen die Farben Blau und Gelb. Schweden sicherte sich alle vier Titel. Die Skandinavier gewannen sowohl bei den Damen als auch bei den Herren jeweils die Titel bei den Europameisterschaften und Junior-Weltmeisterschaften im Ski-Orientierungslauf. Beachtenswert war jedoch auch das Ergebnis der deutschen Junioren.

Ungewöhnliches Bild: Der deutsche Meister Bernd Kohlschmidt (rechts) übergibt an den Senioren-Weltmeister Helmut Conrad beim Staffelwettbewerb der Europameisterschaften.
Ungewöhnliches Bild: Der deutsche Meister Bernd Kohlschmidt (rechts) übergibt an den Senioren-Weltmeister Helmut Conrad beim Staffelwettbewerb der Europameisterschaften.
Ungewöhnliches Bild: Der deutsche Meister Bernd Kohlschmidt (rechts) übergibt an den Senioren-Weltmeister Helmut Conrad beim Staffelwettbewerb der Europameisterschaften.

Auf Rang zwölf kam der deutsche Dreier ins Ziel, der in der Besetzung Bojan Blumenstein (OSC Kassel), Florian Flechsig (USV TU Dresden) und Rieke Bruns (MTK Bad Harzburg) ins Rennen ging. Alle drei riefen eine ordentliche Leistung ab, auch wenn Schlussläuferin Rieke Bruns in der Junioren-Klasse im Zielspurt keine Chance gegen den bulgarischen Schlussläufer hatte.
Keine Erwartung in eine gute Platzierung durften und wollten die deutschen Herren bei den Europameisterschaften setzen. Dementsprechend ging Rang 16 (21 im Weltcup) in Ordnung. Zwar erwischte Startläufer Eike Bruns (MTK Bad Harzburg) einen rabenschwarzen Tag, dafür lieferten Bernd Kohlschmidt (SV Robotron Dresden) und der kurzfristig eingesprungene und frisch gekürte Senioren-Weltmeister Helmut Conrad (USV TU Dresden) in dem schweren von extrem viel weichen Neuschnee geprägten Wettkampf ein gutes Rennen ab.

Bojan Blumenstein (Mitte) läuft die deutsche Staffel bei den Junioren-Weltmeisterschaften an.
Bojan Blumenstein (Mitte) läuft die deutsche Staffel bei den Junioren-Weltmeisterschaften an.
Bojan Blumenstein (Mitte) läuft die deutsche Staffel bei den Junioren-Weltmeisterschaften an.

Nach der Abschlussfeier hat sich das deutsche Team wieder auf dem Heimweg gemacht. Insgesamt lässt sich ein positives Fazit nach der Woche in Rumänien ziehen. Insbesondere die Aktiven bei den Junioren-Weltmeisterschaften und Jugend-Europameisterschaften haben ansprechende Leistungen gezeigt und sich so auf ihre Weise für die Unterstützung durch den Förderverein Orientierungslauf bedankt. Die Resultate lassen für die kommenden Jahre auf mehr hoffen. Die World Winter Week war eine alles in allem ansprechende Veranstaltung, deren Gesamteindruck leider von immer wieder auftretenden Organisationspannen getrübt wurde.

Schlussläuferin Rieke Bruns am Sichtposten, im Zielspurt muss sie sich dem bulgarischen Schlussläufer beugen.
Schlussläuferin Rieke Bruns am Sichtposten, im Zielspurt muss sie sich dem bulgarischen Schlussläufer beugen.
Schlussläuferin Rieke Bruns am Sichtposten, im Zielspurt muss sie sich dem bulgarischen Schlussläufer beugen.



 

Mehr:
Homepage des Ausrichters und Ergebnisse

Eike Bruns
Jung und Alt überzeugen bei Weltmeisterschaften
Florian Flechsig schafft bei seinen ersten Junioren-Weltmeisterschaften den Sprung unter die ersten 30. Jung und Alt überzeugen bei Weltmeisterschaften
Voriger Artikel
Bildungsplan OL 2010
Bildungsplan OL 2010 DTB-Logo Ausbildung
Nächster Artikel
Sponsoren
OL-Shop Conrad
Partner
Förderverein Orientierungslauf

Information zur Werbung
Advertising Information

DOSV
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV
Impressum | Datenschutzhinweise | Kontakt

© 2001-2023 DOSV