24. September 2012
Pysch 2012 - Score-MTBO in Tschechien
Der mittlerweile zum sechsten Mal stattfindende Pysch in der deutsch-tschechischen Grenzregion bei Sebnitz hat sich mittlerweile unter den abenteuerlustigen MTBO-Fahrern fest etabliert. Auch bei der diesjährigen Ausgabe des Pysch galt es wieder Posten im Wasser oder kletternd zu erreichen. Insgesamt konnten die 7 gestarteten deutschen Team durch sehr gute Platzierungen überzeugen.
Der Pysch findet traditionell im deutsch-tschechischen Grenzgebiet in Lipová in der Nähe von Sebnitz statt. Innerhalb von 333 bzw. auf der Kurzdistanz 222 Minuten gilt es auf einer Wanderkarte und einer MTBO-Karte möglichst viele Punkte zu sammeln.
Das Wettkampfgebiet erstreckte sich in diesem Jahr in Richtung der Schrammsteine im Elbsandsteingebirge und nördlich des Sebnitztals. Die gesetzten Posten waren - wie immer - so gesetzt, dass es unter den 120 gestarteten Teams zahlreiche Routenwahlmöglichkeiten gab und es sich letztendlich als glücklich erwies auch mal einen hochwertigen, aber schwer erreichbaren Posten wegzulassen. Auch waren die Posten gezielt so gesetzt, dass man selten lange auf der Straße fuhr und auch den ein oder anderen Trail im Gelände genießen konnte. Auch Wasserraten kamen voll auf ihre Kosten: So befand sich ein Posten inmitten eines Schwimmbeckens und im Sebnitztal holte man sich auch nasse Füße, da die einzige Brücke vor 2 Jahren beim Hochwasser weggespült wurde.
Auf der kurzen Strecke (222 Minuten) schafften es insgesamt 4 Teams unter die besten 5. So gewannen Uwe Rößler und Lutz Boden vom OL-Team Wehrsdorf die Kurzdistanz. Auf der Langdistanz landeten Holger Mager und Kai Müller mit 632 Punkte bei den Männern auf Platz 3. Das tschechische Siegerduo kam auf 640 Punkte. In der Mixed-Wertung sicherten sich Anne Gassner und Marco Morgenstern einen guten 5. Rang unter den fast 50 Mixed-Teams.
Mehr:
Homepage Veranstaltung