19. April 2006
Mountainbike-Orientierer starten in die Saison
Nach dem schneebedingten Ausfalls des ersten MTB-O Bundesranglistenlaufes starteten die deutschen Mountainbike-Orientierer nun auf Bornholm in die Saison. Sechs Deutsche, darunter die Weltmeisterinnen und WM-Einzelmedaillengewinnerinnen Antje Bornhak und Anke Dannowski, nahmen an einem von dänischen Klub OK Oest auf der Ostseeinsel veranstalteten Trainingslager teil.
Die junge dänische MTB-O Szene zeigte sich dabei von ihrer besten Seite, knapp 50 Dänen waren vom 7. bis zum 11. April mit von der Partie. Diese rekrutierten sich nicht nur aus dem OL- oder MTB-Bereich, sondern auch zu großen Teilen aus der Adventuresport-Szene, wo neben den Ausdauerfähigkeiten auch immer wieder der Orientierungssinn der Sportler gefordert ist. Ergänzt wurde das Teilnehmerfeld von einer vierköpfigen Abordnung des Schweizer Nationalkaders. In dem straff organisierten Camp wurden insgesamt sieben Trainingseinheiten angeboten, bei denen der Schwerpunkt auf der Wettkampfsimulation in den weg- und pfadreichen Inselwäldern lag. Weiterhin wurden immer wieder ideenreiche Technikschulungen ins Trainingsprogramm eingebaut. Höhepunkt war zum Abschluss des Camps der erste auf dänischem Boden durchgeführte MTB-O Staffelwettkampf in einem feingliedrigen und sandigen Küstenwald nahe Rönne. Die Teams für diese 2er-Doppelsprintstaffel wurden auf Basis der gezeigten Leistung in den vorhergegangenen Tagen zusammengestellt, so dass ein möglichst ausgeglichener Wettbewerb garantiert war.
Die Deutschen Teilnehmer setzten sich recht unterschiedlich in Szene, aufgrund des frühen Zeitpunktes im Jahr und des sehr unterschiedlichen Trainingszustandes kann von einer echten Standortbestimmung jedoch noch keine Rede sein. Trotzdem soll der Sieg von Antje Bornhak in der Damen Camp-Wertung nicht unerwähnt bleiben. Echte Aufschlüsse über den Leistungsstand der Deutschen Athleten wird wohl erst der MTB-O Bundesranglistenlauf am 23. April auf dem Possen bringen. Hier werden auch die ersten Weichen für die Qualifikation zur diesjährigen WM im finnischen Joensuu gestellt. Bis dahin steht für einige Sportler noch das vom ESV Dresden und Sachsen Werdau organisierten Ostertrainingslager im tschechischen Doksy auf dem Programm.
Text: Jan Voigt