Orientierungssport
Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland Orientierungssport
Deutschland
OL
OL
MTB-O
MTB-O
Ski-OL
Ski-OL
Trail-O
Trail-O
  • Aktuelles
  • Informationen
    Was ist MTB-O? Geschichte Historische Unterlagen Fachausschuss MTB-O Förderverein MTB-O Internet-Links ↗ Vereine ↗ Mediencenter ↗ Kartenverzeichnis
  • Wettkämpfe
    Termine Ergebnisse Ergebnisarchiv O-Manager Wettkampfvorschau Geländesperren MTB-O Deutschland-Cup Schwalbe Team-Cup 4-Länder-Cup MTB-O-Weltcup MTB-O-Weltrangliste World Series RouteGadget
  • Nationalteam
    Übersicht Elitekader Nachwuchskader Trainer MTB-O
  • Dokumente
  • Interaktiv
    ↗ Schwarzes Brett ↗ Forum
MTB-O MTB-O

20. Februar 2019

Meldung für internationale Starts Elite und Nachwuchs

Plakat MTBO2019 1kl
Plakat MTBO Weltcup
Plakat MTBO Weltcup

Die ersten Meldedaten der internationalen Rennen rücken näher. Auch in diesem Jahr bieten sich wieder viele Möglichkeiten sich international zu messen. Die großen MTBO IOF Veranstaltungen finden dieses Jahr in unmittelbarer Nachbarschaft statt und sind damit nicht so Reise- und Kostenaufwändig wie in anderen Jahren. So hoffen wir auf ein großes Team. Das Finale findet sogar im heimischen Erzgebirge statt.

Die Weltcup-Serie startet am Pfingst-Wochenende in Polen nahe Wroclaw (Breslau), gut 200 km vom Drei-Länder-Eck aus Tschechien, Polen und Deutschland entfernt. Die Rennen sind zugleich Europameisterschaft der Elite und es können in den Einzelrennen jeweils 6 Frauen und 6 Männer starten.

Nächste Station ist die Weltmeisterschaft der Elite in Viborg (Dänemark) vom 28. Juli bis 03. August. Auch hier können je Nation 6 Frauen und 6 Männer starten. Es finden zahlreiche Einzelbewerbe sowie die Staffel (je 3 Männer und 3 Frauen) statt.

Das diesjährige Weltcup-Finale wird zugleich als Nachwuchs-EM ausgetragen und findet im Erzgebirge auf dem Rabenberg vom 04.-06. Oktober statt. Neben den zwei Einzelrennen (Lang und Sprint) gilt es auch eine Mixed-Staffel zu besetzen, die aus 3 Fahrern mit mindestens einer Frau besteht. Hier hoffen wir als Gastgeber mit einem großen Team in allen Altersklassen aufzulaufen.

Interessierte melden sich bitte bis zum 10. März bei Anke ( international at mtbo-deutschland . de ). Verbindlich benötigen wir die Meldungen dann bereits schon für die erste Weltcup-Station in Polen. Sollten sich mehr als 6 Starter oder Starterinnen für die einzelnen Events melden werden durch den Fachausschuss MTBO Qualifikationsrichtlinien aufgestellt. Nachdem wir alle Interessenten erfasst haben besprechen wir auch geeignete Trainingslager, besonders für den Nachwuchs.

08.-10.06.2019 MTBO-EM Elite Mixed-Staffel, Sprint, Massenstart Wroclaw (Polen)
28.07.-03.08.2019 MTBO-WM Elite Sprint, Mittel, Lang, Massenstart, Staffel Viborg (Dänemark)
03.-06.10.2019 MTBO-Weltcup Elite + MTBO-EM Nachwuchs Mittel (nur EM), Lang, Mixed-Staffel, Sprint Breitenbrunn, Erzgebirge (Deutschland)
Anke Dannowski
Bundeskader in die Saisonvorbereitung gestartet
news 2395a Bundeskader in die Saisonvorbereitung gestartet
Voriger Artikel
Umfrageergebnisse Orientierungslauf 2018
Umfrageergebnisse Orientierungslauf 2018 news 2394a
Nächster Artikel
Sponsoren
OL-Shop Conrad
Partner
Förderverein Mountainbike-Orienteering e.V.

Information zur Werbung
Advertising Information

DOSV
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV
Impressum | Datenschutzhinweise | Kontakt

© 2001-2023 DOSV