Orientierungssport
Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland Orientierungssport
Deutschland
OL
OL
MTB-O
MTB-O
Ski-OL
Ski-OL
Trail-O
Trail-O
  • Aktuelles
  • Informationen
    Was ist Ski-OL? Geschichte Historische Unterlagen Internet-Links ↗ Vereine ↗ Mediencenter ↗ Kartenverzeichnis
  • Wettkämpfe
    Termine Ergebnisse O-Manager Wettkampfvorschau Geländesperren Bundesrangliste Ski-OL Ski-OL-Weltcup Ski-OL-Weltrangliste RouteGadget
  • Nationalteam
    Übersicht Elitekader Nachwuchskader Trainer Ski-OL
  • Dokumente
  • Interaktiv
    ↗ Schwarzes Brett ↗ Forum
Ski-OL Ski-OL

28. Februar 2006

Löfgren dominiert Europameisterschaften, IOF startet erneute Bewerbung für Olympische Spiele

Als Generalprobe für die Weltmeisterschaften im kommenden Jahr fanden in der letzten Februarwoche die Europameisterschaften im Ski-Orientierungslauf im russischen Ivanova statt. Gleichzeitig waren die Titelkämpfe Weltcup-Finale. Parallel dazu fanden die Juniorenweltmeisterschaften statt. Einziger deutscher Teilnehmer war Bernd Kohlschmidt bei den Herren. In diesem Teilnehmerfeld holte sich der Schwede Tomas Löfgren alle drei Gold-Medaillen und gewann mit dem Team auch die Staffel.

Bernd Kohlschmidt (SV Robotron Dresden) kam beim Sprint im Feld der 70 Herren auf Rang 32 und holte vier Weltcuppunkte. Im Massenstart-Rennen über die recht lang geratene Langdistanz gelang Bernd ein fast fehlerfreier Lauf, der aber mit Platz 41 nicht ganz mit einem guten Ergebnis belohnt wurde. Über die Mitteldistanz reichte es zum 38. Platz und damit nicht ganz zu Weltcup-Punkten. Enttäuschend war das Abschneiden der Russen bei ihrem Heimspiel. Eduard Khrennikov konnte sich zumindest den Weltcupgesamtsieg holen. Bei den Frauen waren die Titel mehr verteilt. Die Norwegerin Stine Hjermstad-Kirkevik gewann den Gesamtweltcup.

Erneute Hoffnung auf die Olympischen Spiele wollte das Ski-O-Commitee der IOF verbreiten. Für die Spiele im Jahr 2014 habe sich die IOF beim IOC beworben, so Kommitee-Vorsitzender Kåre Kirkevik. Man hoffe auf einen Einzelbewerb jeweils für Frauen und Männer sowie auf eine Mixed Staffel. Die Chancen seien größer als in den vergangenen Jahren, da nur weitere drei Sportarten im Bewerbungsverfahren sind. Das Ergebnis hänge allerdings stark davon ab, welche Nation den Zuschlag für 2014 erhalte. Zudem sei ein zahlungskräftiger Sponsor nötig, hieß es auf der Kommitee-Sitzung in Ivanova. Festgezurrt wurden die kommenden Termine mit den Programmhöhepunkten der Weltmeisterschaften 2007 in Moskau und 2009 im japanischen Saporro.

Mehr:
Die Ergebnisse aus Ivanova auf der IOF-Seite

Eike Bruns
Deutsche Park Tour 2006 steht in den Startlöchern
dpt logo Deutsche Park Tour 2006 steht in den Startlöchern
Voriger Artikel
Neues aus dem Bereich Wettkampfwesen
Neues aus dem Bereich Wettkampfwesen news 1004a
Nächster Artikel
Sponsoren
OL-Shop Conrad
Partner
Förderverein Orientierungslauf

Information zur Werbung
Advertising Information

DOSV
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV
Impressum | Datenschutzhinweise | Kontakt

© 2001-2023 DOSV