07. Februar 2004
"Letztes Aufgebot" fährt morgen zur WM
Rückschläge musste das deutsche Team bereits schon vor Beginn der Weltmeisterschaften im Ski-OL im schwedischen Åsarna hinnehmen. Insgesamt vier Ausfälle muss die Mannschaft kompensieren. Dennoch fährt am morgigen Sonntag ein komplettes Damen- und ein komplettes Herren-Team nach Schweden.
Mit Falk Hähnel (OL-Team Wehrsdorf) und Bengt Hanßke (MTK Bad Harzburg) fehlen dem Ski-O-Team Germany gleich zwei Leistungsträger und mit Andrej Sonneberg (Osnabrücker TB) ein hoffnungsvolles Nachwuchstalent, das sich diesen Winter schon gut angelassen hatte. Bei den Damen fehlt mit Antje Bornhak (OLA TSV Deggendorf) das deutsche Aushängeschild. So bildet sich das Team bei den Herren erwartungsgemäß aus Bernd Kohlschmidt (Chemnitzer PSV) und Eike Bruns (MTK Bad Harzburg). Nach den Aufällen qualifiziert hat sich Sergej Sonnenberg (Osnabrücker TB). Zudem wird Trainer Henning Bruns (MTK Bad Harzburg) nun auch als Aktiver in die Spur gehen. Für den deutschen Rekord-WM-Teilnehmer sind es damit die mittlerweile achten Titelkämpfe. Die erhoffte Verjüngung des deutschen Teams bleibt vorerst aus. Für das Damen-Team qualifizierten sich erwartungsgemäß Katrin Renger (SK Dresden-Niedersedlitz) und Christiane Tröße (SV TU Ilmenau) sowie Susan Kurth (OLA TSV Deggendorf), die ihre Premiere bei einer Ski-OL-WM feiert.
Auch wenn das deutsche Team nicht in Bestbesetzung antritt, gibt es Hoffnungen auf gute Platzierungen. Die Vorbereitungen waren vielversprechend. In Mittelschweden, wo zwischenzeitlich auch Tauwetter herrschte, werden die Teilnehmer gute Bedingungen vorfinden. Verantwortlich für die Strecken ist unter anderem der ehemalige Weltmeister und Olympiasieger Thomas Wasberg. Dabei erwartet die Ski-OLer ein hartes Programm: Vier Wettkämpfe in fünf Tagen. Den Auftakt macht am Mittowch die Langstrecke, gefolgt von der Mitteldistanz am Freitag, der Staffel am Sonnabend und der Kurzstrecke am Sonntag. Die Eröffnung ist am Dienstag.