07. September 2005
Langdistanz- Qualifikation bei der MTBO- WM
Waehrend unsere 4 Damen quasi kampflos das Langsistanz Finale am Samstag erreichten, konnten sich nur Holger Mager und ueberraschend Hendrik Hess in ihren Vorlaeufen unter den besten 20 in ihren jeweiligen Gruppen platzieren.
Ein bischen absurd war es schon, dass Qualirennen der Damen: Laut Reglement erreichen 60 Starterinnen das Finale. Auch wenn nur 62 Damen an den Start gehen. Der Kampf um die besten Startpositionen am Samstag spielte denn auch eher eine Nebenrolle. Fuer nahezu Alle galt es, Kraefte zu sparen und Trainingskilometer unter Wettkampfbedingungen zu sammeln. Deutlich haerter ging es bei den Herren zur Sache. Kaum jemand konnte sich seiner Sache sicher sein und nur 90% fahren. Fuer die deutschen Starter war nach den Mitteldistanz- Ergebnissen klar, dass sie alles geben mussten, um ueberhaupt eine Chance zu haben. Nur von Holger Mager erwartete man die Finalteilnahme. Er erfuellte diese Erwartung souveraen und steht gemeinsam mit Youngster Hendrik Hess im Finale. Hendrik machte es richtig spannend. Fing sich nach seinem Anfangsfehler wieder und spielte seine radfahrerischen Staerken im sehr bergigen Gelaende voll aus. Voellig erschoepft hiess es dann zittern, bis auch der Letzte der Gruppe im Ziel war. Als dann endlich klar war das es gereicht hat, kannte die Freude bei ihm kaum Grenzen. Und auch die Mienen der Uebrigen hellten sich ein wenig auf ob der Runde, die nach diesem Herzschlagfinale faellig war.
Morgen ist Ruhetag in Banska Bystrica, bevor am Freitag ein weiteres Highlight, die Staffelentscheidung, ansteht. Fuer die Damenstaffel werden Anke Dannowski, Antje Bornhak und Gerit Pfuhl versuchen, um Edelmetall mit zu kaempfen. Die beiden Herrenstaffeln werden mit Holger Mager, Harry Maennel und Hendrik Hess (Team1), bzw. Mark Huster, Thomas Hartung und Falk Wenzel (Team2) besetzt. Alle Ergebbnisse sind nachzulesen unter: www.orienteering.sk/mtbo2005/