22. Januar 2014
Lamov siegt erneut, Rvacheva wieder in der Erfolgsspur
Der Russe Andrey Lamov hat am Mittwoch auch das erste Weltcup-Rennen im schwedischen Orsa Grönklitt gewonnen. Der Ski-Orientierungsläufer scheint in diesem Winter kaum bezwingbar. Anders bei den Damen, wo die in der ersten Weltcup-Runde ungeschlagene Russin Tatyana Rvacheva wieder zu alter Form gefunden hat und die zuletzt so erfolgreiche Tove Alexandersson ausgerechnet beim Heim-Weltcup auf Rang zwei verwies. Die beiden deutschen Herren Bernd Kohlschmidt (SV Robotron Dresden) und Sebastian Bergmann (SV TU Ilmenau) blieben ohne Punkte.

Foto:
Foto:
Nach dem Auftakt der zweiten Weltcup-Runde im norwegischen Gåsbu waren die Ski-Orientierungsläufer weitergezogen ins schwedische Orsa Grönklitt, nördlich von Mora, wo ursprünglich die Wettkämpfe stattfinden sollten, wegen Schneemangels aber verlegt wurden. Am Mittwoch stand dort die Mittelstrecke auf dem Programm. Lamov holte sich den vierten Sieg im sechsten Rennen. Schlechter als Platz zwei war er in diesem Winter noch gar nicht. Hinter dem Russen kam der Norweger Hans-Jörgen Kvåle auf Rang zwei vor dem besten Lokalmatador, dem Schweden Peter Arnesson. Bemerkenswert war auch der vierte Platz des Bulgaren Stanomir Belomazev.
Bei den Damen scheint sich in diesem Winter ein Zweikampf um die Weltcup-Krone zu entwickeln. Hatte in der ersten Runde in Finnland stets die Russin Tatyana Rvacheva die Oberhand, konnte bei den beiden Rennen in Norwegen die Schwedin Tove Alexandersson dominieren. Im eigenen Land musste sie nun aber erst einmal wieder der Russin den Vortritt lassen und sich mit Rang zwei begnügen. Dritte wurde die bislang noch nicht so deutlich in Erscheinung getretene Finnin Sonja Mörsky.
Die deutschen Herren warten weiterhin auf ihre ersten Weltcup-Punkte. Zwar ist das Teilnehmerfeld etwas gewachsen, das bringt das Duo aber auch etwas weiter weg vom begehrten Platz 35. Am Mittwoch war Bernd Kohlschmidt als 42. bester Deutscher. Mit etwas Zeitabstand folgte Sebastian Bergmann auf Rang 43. "Die Läufe waren zufriedenstellend. Das ist halt unser Niveau", fasst der Ilmenauer die bisherigen Rennen zusammen. "Die Rennen sind sehr anspruchsvoll", lobt sein Teamkamerad Bernd Kohlschmidt zudem die Organisatoren. Weiter geht es bereits am Donnerstag mit einer noch recht neuen Form. Am Vormittag wird der Sprint gestartet, ehe am Nachmittag ein Jagdstartrennen über die Mitteldistanz folgt.
Ergebnisse Weltcup-Rennen Mittel in Orsa Grönklitt
Damen
1. Tatyana Rvacheva, Russland, 37:32 Minuten 2. Tove Alexandersson, Schweden, 38:28 3. Sonja Mörsky, Finnland, 39:13
Herren
1. Andrey Lamov, Russland, 42:39 2. Hans-Jörgen Kvåle, Norwegen, 43:09 3. Peter Arnesson, Schweden, 43:45 ... 42. Bernd Kohlschmidt, Deutschland, 55:25 43. Sebastian Bergmann, Deutschland, 59:08
Mehr:
Homepage der Weltcup-Rennen in Orsa Grönklitt
Ergebnisse der Mitteldistanz