02. März 2002
Hitzeschlacht auf Skiern
Beim Abschluss-Wettkampf, der Disziplin Langstrecke, bei der diesjährigen Ski-OL-WM mussten die Athleten eine wahre Hitzeschlacht hinnehmen. Bei +15 C in sengender Sonne auf den Freiflächen in 1700 m Höhe wurde die Langstrecke ein "heißes" Rennen.
Erschwerend kam hinzu, dass das Rennen erst um 11 Uhr gestartet wurde. So waren schon eingangs die Verhältnisse auf dem wenigen noch vorhandenen Schnee schlecht. Für die Starter in den letzten Startgruppen bestand jedoch keine Aussicht auf Erfolg, da der Schnee nicht nur unter den Skiern wegschmolz, sondern auch so weich und pampig wurde, dass sich die Laufzeiten nicht nur verlängerten, sondern regelrecht potenzierten. Unverständnis bei der deutschen Mannschaft rief die späte Startansetzung nach dem Willen der "großen Nationen" hervor. Zwei Stunden nach Ankunft von der zweistündigen Busfahrt konnte erst das Rennen aufgenommen werden, obwohl weder die Skandinavier Russen oder Italiener die ausgebetene Zeit für Skitest nutzten bzw. nutzen konnten, weil um 9 Uhr die Schneeverhältnisse noch nicht denen während des Wettkampfes entsprachen. Ein Start um 10 Uhr wäre durchaus sinnvoller gewesen, da zu der Zeit die Loipen noch relativ hart waren und für alle Teilnehmer maximal die letzte der drei zu laufenden Schlaufen schwer geworden wäre, nicht jedoch zwei oder alle drei. So kam es zu recht bizzaren Laufzeiten, die nach hinten hin extrem lang wurden, was dementsprechend nicht nötig gewesen wäre. Zudem kam es aufgrund des weichen oder aber auch fehlenden Schnees zu zahlreichen Stürzen, die größtenteils aber glücklicherweise ohne schwere Folgen blieben. Bei den Herren siegte über die 19 km Luftlinie Matti Keskinarkaus (FIN) mit 102:29 min. vor Eduard Khrenikov (RUS / 103:05) und Raino Pesu (FIN / 105:10) sowie Bertil Nordqvist (SWE / 105:10) auch auf Platz drei. Schon hier waren die Siegerzeiten weit auseinander. Bester Deutscher war erneut Falk Hähnel (35. / 128:12 min.), obwohl er in der dritten Startgruppe gestartet, recht spät das Rennen aufnahm (die deutsche Startgruppenaufteilung war 1. Bengt Hansske, 2. Bernd Kohlschmidt, 3. Falk Hähnel, 4. Eike Bruns). Falk, der einen schmerzhaften Sturz hinnehmen musste, zeigte sich am Ende nicht sehr zufrieden, da das Rennen sich für ihn zu sehr in Länge zog, um weiter vorne zu landen. Den Umständen entsprechend gut platzierte sich Bernd Kohlschmidt als 38. (132:33 min.). Aber auch er haderte mit den Verhältnissen. Eike Bruns hatte als 51. (152:02 min. ) in der "Mittagsglut" bei zudem noch einigen Fehlern keine Chance, Bengt Hansske verlor einige Zeit durch einen defekten Skischuh. Er wurde mit 156:14 min. 52. Bei den Damen war es wieder einmal Zeit für eine Goldmedaille für Lena Hasselstroem (SWE / 80:34 min.). Sie siegte vor Erja Jokinen (83:16 min.) und Mervi Vaeisainen (beide FIN / 83:56 min.). Antje Bornhak wurde als beste Deutsche 26. (122:36 min.) Dabei stürzte auch sie nach schon 20 min. und verletzte sich dabei so schwer am Knie, dass es sehr beachtlich war, dass sie überhaupt das Rennen (bei verbleibenden 100 min. Laufzeit) beendete. Christiane Trösse konnte sich mit Rang 28 (134:48 min.) noch einmal in der Platzierung verbessern, obwohl es für sie in ihrem ersten Jahr nach dem Juniorenalter besonders schwer war, die anspruchsvolle Strecke bei den deutlich erschwerten Bedingungen zu überstehen. Die WM findet nun heute Abend ihr Ende mit der noch ausstehenden Siegerehrung, der Schlusszeremonie und dem abschließenden Bankett. Morgen fliegen die einzelnen Teams ab Sofia, wo heute +24 C (!) herrschten, zurück. [Eike Bruns / Lutz Sranger]
World Ski O Championships 2002 Long Sat 02/03/02 7:42 PM Results Pl Stno Name YB Club Time --------------------------------------------------------------------------- Men 21 (70) 19.850 km 825 m 32 C 1 27 Matti Keskinarkaus FIN Finland 1:42:29 2 64 Edouard Khrennikov RUS Russia 1:43:05 3 4 Raino Pesu FIN Finland 1:45:10 3 7 Bertil Nordqvist SWE Sweden 1:45:10 5 32 Jukka Lanki FIN Finland 1:48:35 6 42 Ondrej Vodrazka CZE Czech Republic 1:49:51 35 31 Falk Hahnel GER Germany 2:08:12 38 19 Bernd Kohlschmidt GER Germany 2:12:33 51 54 Eike Bruns GER Germany 2:32:08 52 10 Bengt Hansske GER Germany 2:36:14 Women 21 (41) 13.700 km 660 m 22 C 1 116 Lena Hasselstrom SWE Sweden 1:20:34 2 111 Erja Jokinen FIN Finland 1:23:16 3 120 Mervi Vaisainen FIN Finland 1:23:56 4 136 Stine Hjernstad Kirke NOR Norway 1:26:37 5 137 Tatiana Vlassova RUS Russia 1:27:45 6 109 Marte Reenaas NOR Norway 1:28:04 26 103 Antje Bornhak GER Germany 2:02:36 28 115 Christiane Trobe GER Germany 2:14:48
Mehr:
Zur WM Ski-OL WM