DOSV
Orientierungssport
Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland DOSV
Orientierungssport
Deutschland
OL
OL
MTB-O
MTB-O
Ski-OL
Ski-OL
Trail-O
Trail-O
  • Aktuelles
  • Informationen
    Was ist MTB-O? Geschichte Historische Unterlagen Fachausschuss MTB-O Förderverein MTB-O Internet-Links ↗ Vereine ↗ Mediencenter ↗ Kartenverzeichnis
  • Wettkämpfe
    Termine Ergebnisse Ergebnisarchiv O-Manager Wettkampfvorschau Geländesperren MTB-O Deutschland-Cup Schwalbe Team-Cup 4-Länder-Cup MTB-O-Weltcup MTB-O-Weltrangliste World Series RouteGadget
  • Nationalteam
    Übersicht Elitekader Nachwuchskader Trainer MTB-O
  • Dokumente
  • Interaktiv
    ↗ Schwarzes Brett ↗ Forum
MTB-O MTB-O

10. April 2016

Guter Auftakt beim Sachsen Cup

SachsenCup2016 01
Nachwuchs zum Sachsencup | Fotograf: Harald Männel
Nachwuchs zum Sachsencup | Fotograf: Harald Männel

Einen erfolgreichen Auftakt nahm der Nachwuchs-Sachsen-Cup am letzten Sonnabend in Wehrsdorf. Inklusive einiger Wehrsdorfer Orientierungsläufe gingen 32 Fahrer an den Start.

Die Dresdner Master-Fahrer tauften die Karte "Dreiherrenstein" um in "Drei-Harry-Wurzel-Stein". Vor allem der Grenzwanderweg, welcher aber die einzige direkte Ost-West-Verbindung darstellt, besteht nur noch aus Wurzeln und Steinen. Die meisten übrigen Wege bemüht sich der Forst mit aller Kraft und Energie zu zerstören. Trotzdem kamen alle wohlbehalten ohne Panne aus dem Wald zurück und waren erstaunt, dass es außerhalb der Dresdner Heide und dem Werdauer Wald richtige Berge gibt.

Auch das tolle erst eine Woche junge Geburtstags-Bike von Per Hähnel blitzte noch im Ziel nagelneu und holte den 3. Platz in der U 13. Die Nachwuchsklassen bekamen zu Beginn der Saison relativ moderate Bahnen mit eindeutigen Postenstandorten, trotzdem mussten die Kinder auf Grund der vielen Wegabzweige ordentlich Karte lesen. Die Erfolge teilten sich ziemlich ausgeglichen auf die Dresdner ESV-Sportler, die Sachsen aus Werdau und die einheimischen Wehrsdorfer auf.

Die offene Klasse-Lang nutzten mehrere Elite- und Masterfahrer alsTrainingswettkampf, zumal das Gelände an das diesjährige Terrain der deutschen Meisterschaft anschließt. Dort gewann mit Vorsprung der WM-Starter und Trainer der Werdauer, Mark Huster, vor Thomas Hartung (ebenfalls Werdau) und Jens Junghanß vom Skiclub Dresden-Niedersedlitz. Sylvia Thomas war beste Frau, Martin Schöne versuchte sich im Duell mit dem Radfahrern und schaffte die Bestzeit trotz Querlaufens nicht.

Danke an Andrea, die die Hälfte aller Posten in den Wald schaffte und wieder reinholte. Harry hatte beim Reinholen einen Posten vergessen und durft deshalb im sonntäglichen Regen nochmal nach Wehrsdorf strampeln, Leider! :) 

Der 2.Lauf der Serie ist für den 11 Juni geplant, Gastgeber ist dann der ESV Dresden.

Mehr:
Ergebnisse

Harald Männel
OL und Smartphone - die besten Apps (3)
Bahn in GPS orientering OL und Smartphone - die besten Apps (3)
Voriger Artikel
Veranstaltungen zum WOD
Veranstaltungen zum WOD Logo WOD
Nächster Artikel
Sponsoren
OL-Shop Conrad
Partner
Förderverein Mountainbike-Orienteering e.V.

Information zur Werbung
Advertising Information

DOSV
Orientierungssport
Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland DOSV
Orientierungssport
Deutschland
DTB Logo
Impressum | Datenschutzhinweise | Kontakt

© 2001-2023 DOSV