19. November 2019
Grundstein für die Skisaison gelegt
Wie schon in den Vorjahren ist der Ski-Orientierungslauf-Kader in Oberhof in die Saison gestartet. Mit fast zwei Dutzend Teilnehmern war das Vorbereitungstrainingslager sehr gut besucht.

Foto:
Foto:
Bundesnachwuchstrainerin Tanja Buchholz hatte zum dreitägigen Saisonauftakt wieder auf die Kammlagen des Thüringer Waldes eingeladen. Nicht zuletzt deswegen, weil sich in Oberhof die einzige Langlauf-Skihalle Deutschlands befindet. An allen drei Tagen absolvierten die Kaderathleten Trainingseinheiten in der Halle - oftmals mit Kartenbrett ausgestattet für Orientierungs-'Trockenübungen'.

Foto:
Foto:
Doch auch ohne Schnee warteten außerhalb der Skihalle einige Einheiten. So zum Beispiel das beliebte Batong, das zu Fuß bewältigt wurde. Zwei übereinander gelegte Ovale ergeben unendlich viele Kreuzungsmöglichkeiten. Die Teinehmer üben so die beim Ski-Orientierungslauf wichtige Fähigkeit, in hohem Tempo und schneller Abfolge Entscheidungen für den nächsten Abzweig und somit für die richtige Routenwahl zu treffen. Schrittsprünge und Laufeinheiten komplettierten den Praxisteil.

Foto:
Foto:
Theorieeinheiten standen ebenso auf dem Programm. Nicht zuletzt ging es auch um die Vorbereitung der jetzt beginnenden Saison. Deren Höhepunkte sind unter anderem der Weltcup, die Europameisterschaften in Russland sowie die Junioren-Weltmeisterschaften und Jugend-Europameisterschaften in Lettland.