Orientierungssport
Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland Orientierungssport
Deutschland
OL
OL
MTB-O
MTB-O
Ski-OL
Ski-OL
Trail-O
Trail-O
  • Aktuelles
  • Informationen
    Was ist Ski-OL? Geschichte Historische Unterlagen Internet-Links ↗ Vereine ↗ Mediencenter ↗ Kartenverzeichnis
  • Wettkämpfe
    Termine Ergebnisse O-Manager Wettkampfvorschau Geländesperren Bundesrangliste Ski-OL Ski-OL-Weltcup Ski-OL-Weltrangliste RouteGadget
  • Nationalteam
    Übersicht Elitekader Nachwuchskader Trainer Ski-OL
  • Dokumente
  • Interaktiv
    ↗ Schwarzes Brett ↗ Forum
Ski-OL Ski-OL

21. Januar 2015

Drei Goldmedaillen bei Senioren-Weltmeisterschaften

Bei den Senioren-Weltmeisterschaften im Ski-Orientierungslauf in Lenzerheide in der Schweiz gab es für die deutschen Teilnehmer drei Titel sowie fünf weitere Medaillen. Die Masters werden parallel zu den Europameisterschaften ausgetragen, die nach zwei von fünf Entscheidungen erfreulicherweise auch Medaillenträger aufweisen, die nicht nur von "den großen Vier" gestellt werden. Neben Russland, Schweden, Finnland und Norwegen können sich Athleten weiterer Nationen über Edelmetall freuen.

Der Bulgare Stanimir Belomazhev sichert sich den ersten Titel bei den Europameisterschaften im schweizerischen Lenzerheide.
Der Bulgare Stanimir Belomazhev sichert sich den ersten Titel bei den Europameisterschaften im schweizerischen Lenzerheide.
Foto: Martin Jörg
Der Bulgare Stanimir Belomazhev sichert sich den ersten Titel bei den Europameisterschaften im schweizerischen Lenzerheide.
Foto: Martin Jörg

Allen voran Stanimir Belomazhev. Der Bulgare sicherte sich gleich in der ersten Entscheidung der Woche Gold. Er wurde am Dienstag Europameister im Sprint. Nachdem er schon in den vergangenen beiden Wintern stetig in die Weltspitze vorrückte, scheint er sich dort nun zu etablieren. Er siegte vor dem Norweger Øyvind Watterdal und dem Russen Andrey Lamov. Bei den Damen gingen die Medaillen an die Russin Iuliia Tarasenko vor Mervi Pesu aus Finnland und der Schwedin Magdalena Olsson.

Am Mittwoch über die Langdistanz war die Freude groß bei den Gastgebern. Der Schweizer Christian Spoerry holte auf heimischem Boden den Vizemeistertitel und musste sich in dem Massenstartrennen nur dem Schweden Erik Rost geschlagen geben. In den knappen Entscheidungen unter den ersten fünf Plätzen behielt erneut Andrey Lamov die Oberhand im Rennen um Bronze. Bei den Damen gewann die Russin Tatyana Oborina. Mit Hana Hançikova auf Rang zwei sicherte sich eine Tschechin die Silbermedaille. Rang drei ging an die Schwedin Josefine Engström.

Nach zwei Tagen stand auch die Entscheidung bei den Senioren über die Mitteldistanz an, da diese erstmals über zwei Rennen in Zeitaddition ausgetragen wurden. Gold sicherten sich Renate Tröße (SV TU Ilmenau) bei den Damen 60, Bernd Kohlschmidt (SV Robotron Dresden) bei den Herren 35 und Harald Männel (OL-Team Wehrsdorf) bei den Herren 60. Den Vizemeistertitel holten sich Sergej Sonnenberg (Osanbrücker TB) bei den Herren 55 und Helmut Conrad (USV TU Dresden) bei den Herren 75. Bronze ging jeweils an Anke von Gaza (OLV Uslar) bei den Damen 40, Ute Schönfeld (SV TU Ilmenau) bei den Damen 45 und Dirk Hartmann (SV Mietraching) bei den Herren 40. Bei verhältnismäßig dünner Schneeauflage geht es am Donnerstag weiter im Programm der Europameisterschaften mit der Mixed-Sprintstaffel. Anke von Gaza und Bernd Kohlschmidt werden dabei für Deutschland an den Start gehen. Es wird das einzige Rennen der Europameisterschaften mit deutscher Beteiligung sein. Am Samstag steht dann die Mitteldistanz auf dem Programm, während die Senioren die Entscheidung über die Langdistanz suchen. Den Abschluss der Woche bildet die Staffel der Europameisterschaften.

Mehr:
Homepage der Europa- und Senioren-Weltmeisterschaften 2015 im Ski-Orientierungslauf
Ergebnisse der Europa- und Senioren-Weltmeisterschaften 2015 im Ski-Orientierungslauf

Eike Bruns
SkiO EM und Senioren WM 2015 in der Schweiz
Logo EM SkiO EM und Senioren WM 2015 in der Schweiz
Voriger Artikel
Senioren holen zwei weitere Titel
Senioren holen zwei weitere Titel Holt sich seine zweite Goldmedaille bei den Senioren-Weltmeisterschaften in der Schweiz: Bernd Kohlschmidt vom SV Robotron Dresden.
Nächster Artikel
Sponsoren
OL-Shop Conrad
Partner
Förderverein Orientierungslauf

Information zur Werbung
Advertising Information

DOSV
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV
Impressum | Datenschutzhinweise | Kontakt

© 2001-2023 DOSV