Orientierungssport
Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland Orientierungssport
Deutschland
OL
OL
MTB-O
MTB-O
Ski-OL
Ski-OL
Trail-O
Trail-O
  • Aktuelles
  • Informationen
    Was ist Ski-OL? Geschichte Historische Unterlagen Internet-Links ↗ Vereine ↗ Mediencenter ↗ Kartenverzeichnis
  • Wettkämpfe
    Termine Ergebnisse O-Manager Wettkampfvorschau Geländesperren Bundesrangliste Ski-OL Ski-OL-Weltcup Ski-OL-Weltrangliste RouteGadget
  • Nationalteam
    Übersicht Elitekader Nachwuchskader Trainer Ski-OL
  • Dokumente
  • Interaktiv
    ↗ Schwarzes Brett ↗ Forum
Ski-OL Ski-OL

28. Februar 2013

Die Meisterschaftspisten werden präpariert

Am Samstag geht es los bei den Deutschen Meisterschaften im Ski-Orientierungslauf in Holzhau. Letzte Woche hatte Frau Holle endlich ein Einsehen und verwandelte das Osterzgebirge in die Winterlandschaft, auf die alle so lange gewartet haben. Für das Wochenende ist Sonnenschein pur – wie immer beim SkiO im Osterzgebirge - angesagt. Das verspricht einen flotten Untergrund und spannende Rennen über das ganze Wochenende.

Winterstimmung im Erzgebirge
Winterstimmung im Erzgebirge
Foto: Sebastian Schlegel
Winterstimmung im Erzgebirge
Foto: Sebastian Schlegel

Die Veranstalter hoffen erstklassige Bahnen mit immer spannender und rasanter Streckenführung anbieten zu können und freuen sich auf strahlende neue Deutsche MeisterInnen und GewinnerInnen der Deutschen Bestenermittlungen über die Mittel- und Langdistanz. Derzeit liegen zwischen 30 und 50 cm Schnee in Holzhau. Es herrschen Temperaturen um die Null Grad. Ein paar Flocken sollen bis Samstag noch fallen. Ab heute wird der Schanzenauslauf präpariert und getestet und letztes Bruchholz aus den Wegen gefegt. Nicht zu vergessen ist, dass auch in diesem Jahr wieder viele Starter, darunter einige sehr gute Ski-Orientierungsläufer, von unseren tschechischen Nachbarn erwartet werden. Sowohl die deutschen als auch die tschechischen Teilnehmer starten in den gleichen Altersklassen. So sind ein echter Vergleich und viele Diskussionen über Irr- und Wirrwege des wahren SkiO-Lebens möglich.

Die frühzeitige Anreise sichert ein entspanntes Erscheinen. Gleich verhält es sich bei der Planung einer Unterkunft. Das voraussichtlich gute Wetter wird zu einem Massenauflauf schnee- und sonnenhungriger Dresdner und Freiberger führen, vor allem am Sonntag. Lohnenswert ist im Osterzgebirge auch ein Besuch in den Gastlichkeiten in und um Holzhau oder bei unseren Nachbarn in Tschechien. Sowohl in der Küche als auch am Tresen wird einiges geboten.

Mehr:
Homepage Veranstaltung
Vorschauartikel Veranstaltung

Daniel Härtelt und Thomas Wuttig
Natursport und OL in der Turnfest-Akademie
Die Referenten bei der Turnfest-Akademie: Dieter Lagerström (links) und Uwe Dresel. Natursport und OL in der Turnfest-Akademie
Voriger Artikel
Natursport und OL in der Turnfest-Akademie
Natursport und OL in der Turnfest-Akademie Die Referenten bei der Turnfest-Akademie: Dieter Lagerström (links) und Uwe Dresel.
Nächster Artikel
Sponsoren
OL-Shop Conrad
Partner
Förderverein Orientierungslauf

Information zur Werbung
Advertising Information

DOSV
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV
Impressum | Datenschutzhinweise | Kontakt

© 2001-2023 DOSV