Wettkampftermin:
Deutsche Meisterschaften im Ski-Orientierungslauf 2021 finden statt

Foto:
Foto:
Die Deutschen Meisterschaften im Ski-Orientierungslauf 2021 werden stattfinden. Am 11. und 12. Dezember organisiert die Deutsche Ski-Orientierungslauf Gemeinschaft mit großen Aufwand im Rahmen des World Ranking Events in der Hohenzollern-Arena im Bayerischen Wald die Titelkämpfe.
Nach der Absage der Winter-Universiade werden knapp 180 Teilnehmer aus sechs Nationen am Fuß des Großen Arbers erwartet. Darunter die aktuelle Weltmeisterin aus Estland, Daisy Kudre.
Es gilt die 2G+ Regel für alle, die die Sportstätte betreten wollen. Vor Ort wird es am Samstag ein Angebot für einen Schnelltest unter Aufsicht gegen Gebühr geben. Alterativ sollten Teilnehmer einen PCR-Test mitbringen, der bis Sonntagvormittag gültig ist. Daher hat sich auch der ursprüngliche Zeitplan geändert. Erster Start ist am Samstag um 14:00 Uhr und Sonntag um 9:30 Uhr.
Im Skistadion nördlich von Bodenmais werden zahlreiche Teilnehmer aus Tschechien und Österreich erwartet, da diese Verbände die Rennen für ihren nationalen Saisonauftakt nutzen. Die Eliteklasse wird als World Ranking Event der IOF gewertet. Für diese Kategorien gilt somit die „IOF Ban on fluorinated products for ski-waxing Declaration of Conformity“. Das entsprechende Formular müssen Eliteklasseläufer am Samstag bei der Startnummernausgabe unterschrieben abgeben.
Aufgrund der Auflagen wird den Teilnehmern dringend empfohlen, rechtzeitig anzureisen und zu beachten, dass die Arena nur mit Registrierung über den Eingang an der Ostseite erfolgen darf, da dort die Einhaltung der rechtlichen 2G+ Reglung für Veranstaltungen in Bayern kontrolliert wird. Zudem besagt die Hygieneverordnung, dass auf dem gesamten Gelände FFP-2-Masken zu tragen sind. Ausgenommen sind die Zeit im Vorstart und der aktive Wettkampf.
Davon abgesehen können sich die Teilnehmer auf gute Bedingungen freuen. In dem zum zweiten Mal für Deutsche Meisterschaften im Ski-Orientierungslauf genutzten Loipensystem sind die Schneeverhältnisse gut.
Mehr:
Zur Veranstaltungsseite