16. Februar 2012
Deutsche Meisterschaften am Brenner
Ein zweites Mal in diesem Jahr stehen Deutsche Meisterschaften im Ski-Orientierungslauf im Zeichen der Kooperation. Waren die Titelkämpfe über die Mittelstrecke Anfang Januar eine Zusammenarbeit mit dem Schweizer Verband, werden die Meisterschaften über die Langstrecke am Wochenende in Kooperation mit Österreich in Tirol unterhalb des Brenner-Passes ausgetragen.
Ursprünglich waren die Deutschen Meisterschaften - zusammen mit den Österreichischen Staatsmeisterschaften - in Sportgastein südlich von Salzburg geplant. Doch Lawinengefahr bewog die Ausrichter vom Laufklub Kompass Innsbruck dazu, den Wettkampf nach Obernberg zu verlegen. Am Samstag, 18. Februar, werden die Meisterschaften ausgetragen. Am Sonntag, 19. Februar, folgt der letzte Bundesranglistenlauf der Saison, der über die Mitteldistanz ausgetragen wird.
Klare Favoritenrollen scheinen bei den Meisterschaften schwer auszumachen zu sein - und das nicht nur, weil die Startliste erst kurz vor Wettkampfbeginn feststeht. Natürlich gehört bei den Herren Titelverteidiger Bernd Kohlschmidt (SV Robotron Dresden) zu den Favoriten. Doch das gilt auch für die zulezt so hoffnungsvollen Junioren Bojan Blumenstein (OSC Kassel) und Florian Flechsig (USV TU Dresden). Und wie wird der Überraschungs-Deutsche-Meister der Mitteldistanz Sergej Sonnenberg (Osnabrükcer TB) in Form sein? Noch schlechter lässt sich das Damenrennen vorhersagen. Titelverteidigerin ist Anne Heinemann (SV Robotron Dresden). Die Juniorin und Vorjahreszweite Rieke Bruns (MTK Bad Harzburg) geht mit Medaillenchancen ins Rennen, und schließlich findet der Wettkampf fast vor der Haustür von Altmeisterin Antje Bornhak (OLA TSV Deggendorf) statt...
Direkt im Anschluss macht sich das Nationalteam auf den Weg nach Sumy in der Ukraine, wo die Junioren-Weltmeisterschaften und Europameisterschaften stattfinden.
Mehr:
Homapage des Ausrichters
Ausschreibung der DM und DBK Ski-Orientierungslauf Langstrecke