01. Februar 2014
Bruns und Bergmann neue Deutsche Meister
Rieke Bruns (MTK Bad Harzburg) und Sebastian Bergmann (SV TU Ilmenau) sind die neuen Deutschen Meister im Ski-Orientierungslauf über die Mitteldistanz. Bei den Titelkämpfen am Sonnabend in Kaltenbrunn bei Garmisch-Partenkirchen sicherten sich die beiden jeweils zum ersten Mal Gold in der Eliteklasse. Insgesamt waren es sehr gelungene Deutsche Meisterschaften.

Foto:
Foto:
Die Witterungsbedingungen und Schneeverhältnisse hatten nicht unbedingt darauf hoffen lassen, dass die Meisterschaften regulär ausgetragen werden könnten. Doch letztlich war es nur eine einzige Stelle im gesamten Wettkampfgebiet, die keinen Schnee hatte. Und das Gelände präsentierte sich für deutsche Verhältnisse mehr als meisterschaftswürdig. Das kleine Ausrichterteam des MTV Bamberg unter Federführung von Bernd Kohlschmidt leistete einen guten Job und stellte eine Meisterschaft auf die Beine, die vor allem mit Wettkampfgelände und Bahnlegung zu überzeugen wusste. Eine fehlerfreien Auftritt hatte auch das berührungslose Stempelsystem SportIdent Air+, das bei allen Teilnehmern zum Einsatz kam.

Foto:
Foto:
Am besten in dem alpin geprägten Gebiet mit vielen kleinen, verwinkelten Postenübergängen kam bei den Herren der Ilmenauer Sebastian Bergmann zurecht. In der sehr knappen Entscheidung um die Medaillen behielt er die Oberhand und setzte sich mit gerade einmal 14 Sekunden Vorsprung vor Andrej Sonnenberg vom Osnabrücker TB durch. "Ich habe schon lange keinen fehlerfreien Lauf mehr gehabt", sagte der 26-jährige Bergmann. Und doch unterliefen ihm nur Kleinigkeiten, so dass er sich zum ersten Mal in der Herren Elite den Titel holen konnte. Andrej Sonnenberg wiederum hatte auch gerade einmal nur 21 Sekunden Vorsprung vor Florian Bergmann. Der 24-Jährige vom SV TU Ilmenau leistete sich vor allem im Schlussteil ein paar Unkonzentriertheiten, die ihm zum Schluss Silber oder gar den Titel, den sein Bruder holte, kostete.

Foto:
Foto:
Weit weniger knapp ging es bei den Damen zu. Rieke Bruns hatte im Ziel einen bequemen Vorsprung von fast vier Minuten auf Anke von Gaza. Die Läuferin des OLV Uslar zählte mit zu den Titelkandidatinnen, erwischte aber keine gutes Rennen, wie sie sagte. Zudem zeigte sich die 21-Jährige Bad Harzburgerin an diesem Tag bestens aufgelegt: "Wenn es heute nicht geklappt hätte, hätte ich es auch nicht gewussst wann sonst." Auch für sie war es der erste Titel in der Damen Elite. Bronze sicherte sich Hanka Straube vom SV Lengefeld. Insgesamt bewiesen aber die Mitglieder des tschechischen Nationalteams ihre Klasse, indem sie die schnellsten Zeiten lieferten. Doch nicht nur in den Eliteklassen, sondern auch in den Bestenermittlungen der Nachwuchs- und Altersklassen waren aufgrund des Alpencup-Status des Wettkampfs vor allem viele Läufer aus dem benachbarten Österreich sowie eben aus Tschechien am Start. So wuchs das Teilnehmerfeld, obwohl die Beteiligung aus Deutschland noch ausbaufähig ist, auf immerhin rund 150 an. Am Sonntag geht es an selber Stätte weiter mit dem nächsten Bundesranglistenlauf. Dieser wird ebenfalls über die Mitteldistanz ausgetragen.
Ergebnisse Deutsche Meisterschaften Ski-OL Mitteldistanz
Damen Elite
1. Rieke Bruns, MTK Bad Harzburg, 45:10 Minuten 2. Anke von Gaza, OLV Uslar, 49:04 3. Hanka Straube, SV Lengefeld, 53:00 4. Tanja Buchholz, MTK Bad Harzburg, 61:02 5. Sabine Jackisch, SV TU Ilmenau, 63:00
Herren Elite
1. Sebastian Bergmann, SV TU Ilmenau, 44:14 2. Andrej Sonnenberg, Osnabrücker TB, 44:28 3. Florian Bergmann, SV TU Ilmenau, 44:49 4. Eike Bruns, MTK Bad Harzburg, 49:48 5. Henning Bruns, MTK Bad Harzburg, 51:16 6. Sergej Sonnenberg, Osnabrücker TB, 52:31
Mehr:
Homepage der Deutschen Meisterschaften im Ski-OL über die Mitteldistanz
Ergebnisse der Deutschen Meisterschaften im Ski-OL über die Mitteldistanz