Orientierungssport
Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland Orientierungssport
Deutschland
OL
OL
MTB-O
MTB-O
Ski-OL
Ski-OL
Trail-O
Trail-O
  • Aktuelles
  • Informationen
    Was ist MTB-O? Geschichte Historische Unterlagen Fachausschuss MTB-O Förderverein MTB-O Internet-Links ↗ Vereine ↗ Mediencenter ↗ Kartenverzeichnis
  • Wettkämpfe
    Termine Ergebnisse Ergebnisarchiv O-Manager Wettkampfvorschau Geländesperren MTB-O Deutschland-Cup Schwalbe Team-Cup 4-Länder-Cup MTB-O-Weltcup MTB-O-Weltrangliste World Series RouteGadget
  • Nationalteam
    Übersicht Elitekader Nachwuchskader Trainer MTB-O
  • Dokumente
  • Interaktiv
    ↗ Schwarzes Brett ↗ Forum
MTB-O MTB-O

30. April 2012

Anspruchsvolles MTBO-Wochenende im Harz

P5010034 5402727282
Lydia Jahn beim MTBO | Fotograf: Göran Wendler
Lydia Jahn beim MTBO | Fotograf: Göran Wendler

Am vergangenen Wochenende fanden die ersten Bundesranglistenläufe im Harz statt. Bei sommerlichen Temperaturen lieferten sich zahlreiche Mountainbiker harte Rennen. Am Samstag bei einer anspruchsvollen Mitteldistanz und am Sonntag beim nunmehr 10. Harz Cup gingen insgesamt über 200 Biker ins Rennen.

Das MTBO-Wochenende im Harz startete am Samstag mit einer anspruchsvollen Mitteldistanz bei sommerlichen Temperaturen von 29°C. Die Strecke führte von Friedrichsbrunn aus in Richtung Viktorshöhe, wo der Streckenleger einen Sternpunkt setzte (ein Posten der mehrfach angefahren werden muss). Von dem Sternpunkt aus ging es rund um die Viktorshöhe, wobei man mehrfach auf die Konkurrenz traf und immer Obacht geben musste die richtige Postenreihenfolge zu wahren. Insgesamt zählte der erste Bundesranglistenlauf 80 Teilnehmer.

Bei den Elite Alterklassen gewannen Anne Gassner und Mark Huster (SV Sachsen 90 Werdau). Bei der am stärksten umkämpften Altersklasse H 40 meisterte Thomas Hartung (ebenfalls vom SV Sachsen 90 Werdau) das Rennen am schnellsten.

10. Harz-Cup am Sonntag

Zum 10. Mal fand nunmehr der Harz-Cup statt. 110 Starter bzw. Teams gingen in Gernrode auf Postenjagd und versuchten innerhalb von 3 Stunden so viel wie möglich Wertpunkte zu sammeln. Die Strecke reichte von Friedrichsbrunn bis hinter Quedlinburg und bot viele Routenwahlmöglichkeiten. Interessant ist, dass alle 6 besten Männerteams sich ihre Route unterschiedlich zu Recht legten (siehe Routegadget)

Gestartet wurde ab 11:00 Uhr in 10 Mann starken Startgruppen in Gernrode. Die Wertigkeiten der Posten betrugen zwischen 10 und 30 Punkte. Der mit 30 Punkten wertvollste Posten lag westlich von Friedrichsbrunn ca. 9 km Luftlinie vom Start entfernt.

Der Fahrer mit den meisten Punkten heißt in diesem Jahr Falk Wenzel (289 Punkte), dicht gefolgt von dem Zweit-Platzierten Olaf Kaden (288 Punkte). Der dritte Platz ging an Denny Albert (279 Punkte)
Bei den Damen gewann Lydia Jahn mit 235 Punkten. Bei den Senioren schaffte es Frank Kowalewski (271 Punkte) auf Platz 1.

Mehr:
Veranstaltungsseite Bundesranglistenlauf
Veranstaltungsseite 10. Harz-Cup

Tino Hamann
Sachsen triumphiert beim Ländervergleichskampf
Gesamtsieger zum JLVK wird Sachsen Sachsen triumphiert beim Ländervergleichskampf
Voriger Artikel
Sachsen triumphiert beim Ländervergleichskampf
Sachsen triumphiert beim Ländervergleichskampf Gesamtsieger zum JLVK wird Sachsen
Nächster Artikel
Sponsoren
OL-Shop Conrad
Partner
Förderverein Mountainbike-Orienteering e.V.

Information zur Werbung
Advertising Information

DOSV
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV
Impressum | Datenschutzhinweise | Kontakt

© 2001-2023 DOSV