21. Januar 2016
Alles bereit für das Großereignis
Am Freitag geht es los: Dann startet in Oberwiesenthal die größte internationale Ski-Orientierungslauf-Veranstaltung, die es je in Deutschland gegeben hat. Die Weltspitze eröffnet die zweite Runde im Weltcup, und die Senioren tragen ihre Weltmeisterschaften aus.

Foto:
Foto:
Gut 100 Starter sind zum Weltcup gemeldet, darunter auch die Führenden, Tove Alexandersson aus Schweden und Eduard Khrennikov aus Russland. Los geht es am Freitag mit dem Sprint, ehe am Sonnabend die Mittel- und am Sonntag die Langstrecke folgt. Und der Weltcupzirkus bleibt in Deutschland, genauer gesagt im Erzgebirge. In Klingenthal werden am Dienstag und Mittwoch die Staffelwettbewerbe ausgetragen. Nachdem die Wetterlage lang ungewiss war, sieht nun alles gut aus, so dass alle Wettkämpfe wie geplant stattfinden können.
Für die Senioren konzentrieren sich die Wettkämpfe rund um das Wochenende in Oberwiesenthal. Die Sieger der Mittelstrecke werden in zwei Wertungsläufen am Freitag und Sonnabend ermittelt. Am Sonntag steht dann auch für die Masters zwischen 35 und 80 die Langstrecke an. Mehr als 250 Teilnehmer gehen in die Rennen um die Medaillen. Und die Startliste der Altersklassenläufer ist gespickt mit Namen, die teilweise vor noch gar nicht langer Zeit in den oberen Regionen der Ergebnislisten von Weltmeisterschaften und Weltcup zu finden waren.
Los geht es am Freitag in der Ski-Arena Oberwiesenthal um 9.30 Uhr mit dem Weltcup-Sprint, die Masters starten ab 12 Uhr.
Mehr:
Homepage Weltcup und Senioren-WM Ski-Orientierungslauf