Orientierungssport
Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland Orientierungssport
Deutschland
OL
OL
MTB-O
MTB-O
Ski-OL
Ski-OL
Trail-O
Trail-O
  • Aktuelles
  • Informationen
    Was ist MTB-O? Geschichte Historische Unterlagen Fachausschuss MTB-O Förderverein MTB-O Internet-Links ↗ Vereine ↗ Mediencenter ↗ Kartenverzeichnis
  • Wettkämpfe
    Termine Ergebnisse Ergebnisarchiv O-Manager Wettkampfvorschau Geländesperren MTB-O Deutschland-Cup Schwalbe Team-Cup 4-Länder-Cup MTB-O-Weltcup MTB-O-Weltrangliste World Series RouteGadget
  • Nationalteam
    Übersicht Elitekader Nachwuchskader Trainer MTB-O
  • Dokumente
  • Interaktiv
    ↗ Schwarzes Brett ↗ Forum
MTB-O MTB-O

16. September 2013

Abwechslungsreiches Saison-Finale

MTBO v4

Der Herbst steht vor der Tür und mit ihm nochmal fantastische MTBO-Rennen, die auf euch als Teilnehmer warten und euch die kürzeren Herbsttage verkurzweilen. In den nächsten vier Wochen gibt es: Elbtal-MTBO in Dresden, BRL-Finale mit Werdauer Waldrallye, Weltcup und Masters-WM in Portugal und zum Abschluss der Harz-MTBO.

Elbtal-MTBO in Dresden (21.09.)

Der Meldetermin ist zwar schon erreicht, aber das ist kein Grund sich nicht doch noch kurzfristig für eine Teilnahme zu entscheiden. Mangelt es am Teampartner für das obligatorische 2er-Team bietet sich sogar eine kleine Fahrerbörse auf den Seiten des Elbtal-MTBO's. 34 SI-Posten gibt es im Finale des Vier-Länder Cups anzufahren. Wem das hinaufstrampeln aus dem Elbtal zu anstrengend ist, der kann sich auch in der E-Bike Wertung einschreiben.

Ranglistenläufe in Werdau (28./29.09.)

Ein paar Tage habt ihr noch um euch zum Finale der Bundesrangliste 2013 anzumelden. Samstag wird auf einer neuen Karte gefahren, die Strecken sind bereits ausgeklügelt, und Sonntag geht es in die Werdauer Wald-Rallye für Einzelstarter der Bundesrangliste sowie als 2er-Teams. Berührungslos und in voller Fahrt könnt ihr Dank des SI-Air+ Kontrollsystems die Posten anfahren. Weitere Info's gibt es auf den Werdauer MTBO-Seiten, anmelden könnt ihr euch direkt hier in unserem Online-Meldesystem.

Es wird auch die Ranglistenwertung 2013 sowie die Auswertung des Schwalbe-MTBO-Team Cups durchgeführt, ein Kommen lohnt sich also.

Weltcup und Masters-Weltmeisterschaften (09.-13.10.)

Portugal lockt mit seinem hügeligen Küstengelände südlich von Lissabon und dem Weltcup-Finale. Auch die Masterklassen suchen ihre Meister im MTB-Orienteering. Gefahren werden Mittel, Lang und Sprint (Mixde-Staffel-Weltcup). Deutsche ließen sich allerdings nicht so viele auf die Reise nach Portugal ein. So besteht das Elite-Weltcup-Team aus 2 Startern und bei den Masters-Rennen stellen sich ebenfalls zwei Fahrer an die Startlinie. Verfolgen könnt ihr die Rennen auf der Homepage.

Harz-MTBO (13.10.)

Zeitgleich zur Masters-WM findet der 22. Harz-MTBO am Fuße der Teufelsmauer statt. In hoffentlich ebenso goldigen Wetter wie in Portugal geht es wieder über 5 Stunden im 2er-Team durch die Berge des Ostharzes. Das Wettkampfzentrum und die Ausschreibung sind schon online, so auch die Meldekarte.

Mehr:
Weltcup und Masters-Weltmeisterschaften

Anke Dannowski
Auftakt ins zweite Halbjahr
Voller Energie in die zweite Saisonhälfte. Auftakt ins zweite Halbjahr
Voriger Artikel
Auftakt ins zweite Halbjahr
Auftakt ins zweite Halbjahr Voller Energie in die zweite Saisonhälfte.
Nächster Artikel
Sponsoren
OL-Shop Conrad
Partner
Förderverein Mountainbike-Orienteering e.V.

Information zur Werbung
Advertising Information

DOSV
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV
Impressum | Datenschutzhinweise | Kontakt

© 2001-2023 DOSV