Orientierungssport
Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland Orientierungssport
Deutschland
OL
OL
MTB-O
MTB-O
Ski-OL
Ski-OL
Trail-O
Trail-O
  • Aktuelles
  • Informationen
    Was ist MTB-O? Geschichte Historische Unterlagen Fachausschuss MTB-O Förderverein MTB-O Internet-Links ↗ Vereine ↗ Mediencenter ↗ Kartenverzeichnis
  • Wettkämpfe
    Termine Ergebnisse Ergebnisarchiv O-Manager Wettkampfvorschau Geländesperren MTB-O Deutschland-Cup Schwalbe Team-Cup 4-Länder-Cup MTB-O-Weltcup MTB-O-Weltrangliste World Series RouteGadget
  • Nationalteam
    Übersicht Elitekader Nachwuchskader Trainer MTB-O
  • Dokumente
  • Interaktiv
    ↗ Schwarzes Brett ↗ Forum
MTB-O MTB-O

02. Mai 2004

2. Harz- Cup MTBO

Der 2. Harz- Cup im Mountaibike- Orienteering war über 3 Stunden und für Teams und Einzelfahrer ausgeschrieben. Der „kleine Bruder“ des kultigen 5-Stunden- Herbstrennens hat alles Potenzial ein neues Highlight zu werden.

Jeff Kammerad war auch in diesem Jahr das Maß der Dinge beim Harz- Cup- MTBO.
Jeff Kammerad war auch in diesem Jahr das Maß der Dinge beim Harz- Cup- MTBO.
Jeff Kammerad war auch in diesem Jahr das Maß der Dinge beim Harz- Cup- MTBO.

Die routinierten Organisatoren von Wissenschaft Quedlinburg machten sich die Mühe, eine Karte im Maßstab 1:25 000 zu erstellen, die alle käuflich zu erwerbenden Karten verblassen lässt. Komplett mit Posten/ Wertigkeiten versehen und wasserdicht eingetütet konnte man somit jeglichen Stress und Fehlerquellen im Vorfeld eliminieren. Vom Start weg hatte man dann die Qual der Routenwahl, die durch „enge“ Wertigkeiten im Bereich zwischen 15 und 35 Punkten nicht gerade einfacher wurde. Das führte dazu, das keiner der stärksten Fahrer identische Strecken fuhr. Es gab viel Raum für individuelle Interpretationen und Prämissen. Am besten setzte diese Lokalmatador und Vorjahresgewinner Jeff Kammerad, der als Einziger die 400 Punkte- Marke knackte und somit „seinen“ Pokal nach knapp einwöchiger Abstinenz wieder in die Vitrine integrieren kann. Vor dem Start noch etwas geknickt, weil sie keine adäquate Partnerin finden konnte, kämpfte sich Cornelia Eckardt aus Dresden dann eben allein durch den feinen Regen und auf den ersten Platz in der Damenkategorie. Lediglich in der Mixed- Wertung (geht ja auch nicht anders) fuhr mit den Leipzigern Mandy Guzniczak und Michael Höfer ein Team auf den ersten Platz.

Trotzdem die Einzelfahrer weitgehend das Rennen dominierten lässt sich jedoch nicht grundsätzlich sagen, das Teamfahren bei 3 Stunden keine Vorteile hätte. Es war wohl vielmehr so, dass nahezu alle starken Fahrer es einzeln versucht haben. Mit einem starken Teampartner lässt sich aber dennoch an einigen Stellen ein paar Sekunden oder ein paar Prozente Kraft einsparen. Wie wertvoll selbige sein können zeigte sich beim „Kampf“ um Platz 3 der Herrenkategorie. Den eroberte Harry Männel (Wehrsdorf) mit 361Punkten vor Tom Beinert (Halle) mit 360 Punkten und Heiko Gossel (Dresden) mit 359 Punkten. Abgesehen davon und einer letztlich halbwegs glimpflich abgelaufenen Auto- Kollision hatten sicherlich alle ihren Spaß gehabt und auch die Organisatoren waren selten so gelassen zu erleben wie diesmal. Wenn im nächsten Jahr noch ein paar mehr Leute den Weg in den Harz auf sich nehmen, wird das dem allgemeinen Flair sicher gut tun und zur Gelassenheit wird sich sicher noch Genugtuung gesellen. Verdient haben sie es.

Resultate:
Damen: 1. Cornelia Eckardt	  270 P
	 2. Krause/ Wendler 165 P
	 3. Dähn/ Israel	  150 P


Herren: 1. Jeff Kammerad	415 P
	 2. Falk Wenzel	390 P
	 3. Harry Männel	361 P

Mixed: 1. Guzniczak/ Höfer	255 P
	 2. Jahn/ Jahn	246 P
	 3. Thomas/ Thomas	240 P

Mehr Resultate und Bilder findet ihr unter: www.Ramberg-ol.de

Im Felsenparadies ....
Die tschechischen Sportclubs reisen generell mit vielen Kindern zum OL an. Im Felsenparadies ....
Voriger Artikel
Im Felsenparadies ....
Im Felsenparadies .... Die tschechischen Sportclubs reisen generell mit vielen Kindern zum OL an.
Nächster Artikel
Sponsoren
OL-Shop Conrad
Partner
Förderverein Mountainbike-Orienteering e.V.

Information zur Werbung
Advertising Information

DOSV
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV
Impressum | Datenschutzhinweise | Kontakt

© 2001-2023 DOSV