
Bundestagung Orientierungssport erneut digital
Das Technische Komitee und die OL-Landesfachwarte trafen sich am vergangenen Samstag zur Videokonferenz, um über die weiteren Entw... [mehr]
Das Technische Komitee und die OL-Landesfachwarte trafen sich am vergangenen Samstag zur Videokonferenz, um über die weiteren Entw... [mehr]
Erstmals seit 35 Jahren gibt es wieder eine Trainerausbildung zur A-Lizenz im Orientierungslauf. Seit Mitte September bilden sich ... [mehr]
Die Corona-Pandemie hat sich zur größten wirtschaftlichen Krise der Nachkriegszeit entwickelt – inkl. massiver gesellschaftlicher ... [mehr]
15 videogestützte Ausbildungen, 2 Präsenzwochenenden in Göttingen, 10 Stunden Hospitation bei einem Bundeskaderlehrgang oder bei e... [mehr]
Das OL-Nationalteam erreichte Anfang Juli bei der OL-Weltmeisterschaft in Tschechien ein hervorragendes Gesamtergebnis. In den E... [mehr]
Im Nachgang der Weltmeisterschaften im Orientierungslauf wurde auf der Seite des Internationalen Orientierungssport-Verbandes (IOF... [mehr]
Der schwedische Sportlehrer Göran Andersson hat ein viel beachtetes Buch zur Einführung in den Orientierungslauf für Schulen und S... [mehr]
Unzählige historische Unterlagen auf der Seite o-sport.de beleuchten inzwischen die Entwicklung der Orientierungssportarten in den... [mehr]