Anna Mühlstädt Anna Mühlstädt

Verein:
SV Robotron Dresden

Wohnort:
Dresden
Heimtrainer:
Tilo Pompe
Trainingspartner:
Lone Pompe / Jugendgruppe SVR / Dresdner OLer
Rückblick:

Im Winter meines ersten D16-Jahres begann ich gemeinsam mit Lone mit zielgerichtetem Training nach Trainingsplan, was mir Spaß machte und guttat. Alles lief soweit, bis im März dann leider die ersten Wettkämpfe ausfielen, kurz darauf gab es auch kein Vereinstraining mehr. Da Lone und ich in unmittelbarer Nähe wohnen, hatte ich trotz des Lockdowns stets eine Trainingspartnerin, was mir sehr half. Glücklicherweise fand auch in den Sommerferien in Schweden ein zweiwöchiges Trainingslager statt, wo ich viel lernen konnte. Dass im Herbst wieder einige Wettkämpfe stattfanden, brachte etwas Normalität zurück, jedoch fehlte mir ein bisschen die Wettkampfroutine. Ich wurde trotzdem für den Länderkampf in der Schweiz nominiert, welcher dann aber leider coronabedingt ausfiel.

Das Jahr war alles andere als normal, nur weniges lief wie eigentlich geplant. Mir fehlte trotz allem die Motivation nicht, denn es gab immer irgendwelche Ziele, die ich mir stecken konnte - Corona hin oder her.

Ausblick:

Für 2021 habe ich mir weiterhin die generelle Verbesserung der Physis durch zielgerichtetes Training mit Trainingsplan vorgenommen, die Grundlage dafür wird jetzt im Wintertraining gelegt. Das gemeinsame Training ist mir dabei ziemlich wichtig, weil es einfach mehr Spaß macht. Außerdem möchte ich O-technisch sicherer werden und den Umgang mit Fehlersituationen üben, welche mir ab und an Probleme bereiten. 
Ich hoffe auf eine Teilnahme an möglichst vielen Trainingslagern, sowie nationalen und internationalen Wettkämpfen mit dem Sachsen- und dem Bundeskader.
Ganz allgemein möchte ich weitere Wettkampferfahrung sammeln und hoffentlich viele neue Dinge erleben :)

Ich bin motiviert und freue mich auf das Jahr! 

Anna Mühlstädt