Anne Kästner
Ingo Horst
8.Platz EYOC Staffel (D-16) 2022
3.Platz CEYOC Staffel (D-16) 2022
1.Platz Bundesrangliste (D-16) 2022
1.Platz Deutsche Parktour (D-16) 2022
1.Platz DM Lang (D-16) 2022
2.Platz DM Sprint (D-16) 2022
3.Platz DM Mittel (D-16) 2022
1.Platz JJLVK Einzel (D-16) 2022
2.Platz JJLVK Staffel (H-16) 2022
2.Platz Deutsche Parktour (D-16) 2021
3.Platz DM Mittel (D-16) 2021
3.Platz JJLVK (D-16) 2021
1.Platz OOCup 2020
2022 war ein besonderes Jahr für mich mit vielen Höhen, aber auch einigen Tiefen und Rückschlägen.
Zumindest der erste Monat, der Januar lief super und ich dachte, es könnte ein echt gutes Wintertraining werden. Dann ging jedoch ein ungeplanter, alles andere als optimaler und anstrengender Weg los.
Ich bin pünktlich zum ersten Kadertrainingswochenende in der sächsischen Schweiz etwas unglücklich mit dem Fahrrad gestürzt. Ich hatte mir einen Handwurzelknochen gebrochen (das war allerdings nur eine Umstellung für die Kompassnutzung) und das Knie stark geprellt. Dadurch hatte ich einige Wochen Laufpause und gerade am Anfang ist mir auch Radfahren schwer gefallen. Dank eines super Physiotherapeuten konnte ich die verschneite CEYOC wieder laufen, wenn auch nicht in der gewünschten Form. Dennoch stellte es mit dem 3.Platz in der Staffel einen ersten Höhepunkt dar und machte einem wieder Mut. Leider wurde dieser durch eine starke Erkältung im Anschluss wieder ausgebremst und ich musste auf das Trainingslager sowie den Paskelob in Dänemark verzichten.
Danach hieß es sich wieder zurück zu kämpfen und die EYOC verstärkt ins Visier zu nehmen. Das funktionierte schließlich auch gut bis eine Woche bevor es losgehen sollte. Mal wieder erreichte mich eine „super“ Nachricht: positiver Coronatest… Aufgeben war für mich keine Option, daher schonte ich mich erstmal komplett, bemühte mich um eine möglichst schnelle Besserung und gab die Hoffnung niemals auf. Ein kleiner Funken Glück schien anscheinend noch auf meiner Seite zu sein, denn ich hatte gerade noch rechtzeitig wieder ein negatives Testergebnis. Also bin ich zwar mit einem anderen Gefühl nach Ungarn gefahren, aber war einfach froh nach diesem eher suboptimalen ersten Halbjahr dabei sein zu können. Umso zufriedener war ich daher mit meinen Ergebnissen bei der Langdistanz und Staffel.
Im Anschluss gab es immer noch ein paar Stolpersteine in meinem Training, aber insgesamt habe ich wieder besser in eine Routine gefunden. Nach weiteren internationalen Erfahrungen in Schweden bin ich hochmotiviert in die Herbstsaison gestartet, die ich mir nicht besser hätte erträumen können.
Jetzt blicke ich auf ein Jahr zurück, in dem ich unglaublich viel gelernt habe: über mich, meinen Körper, meine Psyche und mentale Stärke, mein Training und mein Umfeld. Denn egal wie sehr man sich anstrengt, das Schicksal geht trotzdem seinen eigenen Weg. Einem selbst ist nur überlassen, wie man schließlich damit umgeht.
Wenn ich den Kalender für 2023 schaue, fange ich an zu lächeln, denn es sind wirklich schöne Erlebnisse geplant. Allerdings ist er auch jetzt schon sehr voll und es wird viel auf uns zu kommen.
Vorerst steht natürlich erstmal das Wintertraining an, in dem ich mithilfe von Veit gezielt an meiner Schnelligkeit und Ausdauer arbeite. Jedoch versuche ich auch den o-technischen Aspekt nicht aus den Augen zu verlieren und mein Training möglichst vielseitig durch verschiedene alternative Einheiten zu gestalten.
Im April beginnt schließlich schon die Wettkampfsaison. Diese wird Richtung Juni/Juli wieder durch die internationalen Wettkämpfe gekrönt. Das bedeutet eine planvolle und zielgerichtete Vorbereitung. Durch noch bevorstehenden Erfahrungen erhoffe ich mir eine erfolgreiche und im Vergleich zum Vorjahr noch gesteigerte Teilnahme.
Neben dem eigenen Training liegt mir auch weiterhin die Kinderarbeit in unserem Verein am Herzen, aus der ich nicht nur viel Motivation für mich selbst schöpfen, sondern auch eigene Handlungen gut reflektieren kann.
Allgemein freue ich mich auf alles Neue, was mich erwartet und bin gespannt, wo es mich hinführt. Vielleicht ist das Schicksal dieses Jahr mehr auf meiner Seite :)
