Schwarzes Brett
Zum Eintragen hier klicken.
OL Lutz - 18.01.2023, 01:01
Stimmt hier für den Orientierungslauf (auch mehrfach abstimmen ist möglich):
Link: https://www.theworldgames.org/awards/Athlete-of-the-Year-2022-108
OL Sven Hommen - AG Orientierungssport - 10.01.2023, 16:52
Wir beabsichtigen im diesem Jahr eine Lizenzverlängerung für Trainer A und Trainer B anzubieten. Bei Interesse bitte ich um Rückmeldung bis zum 31.01.2023.
Des Weiteren kam die erste Anfrage nach einer neuen Trainer B Ausbildung. Hier bitte ich um unverbindliche Interessenbekundung bis zum 28.02.2023.
OL Christian Harms - Haltern am See - Wolf Haltern - 07.01.2023, 22:31
An die Sieger der Park Tour 2022:
Für die Trikots fehlen mir noch sehr sehr viele Rückmeldungen zur gewünschten Größe.
Freue mich über Eure Antworten, da ich nur sehr ungern schätzen möchte...
An alle anderen:
Vielleicht könnt ihr die euch bekannten Sieger kurz über diese Nachricht informieren, vielleicht wird sie nicht von allen gelesen.
Danke!
Allgemein Daniel Härtelt - Dresden - SV CH Sonnenland - 04.01.2023, 19:28
Im Oktober 2023 planen wir ein Kombi-Wochenende OL/MTB-O. Die Karte zur Veranstaltung soll auf profesioneller Basis erstellt werden. Hiermit möchte ich mögliche Kartenaufnehmer aufrufen mit uns in Kontakt zu treten, um die Eckpunkte zu klären (Gebiet, Angebot bzw. Preisvorstellungen etc.). Wer jemand kennt, kann diese Information auch gern weitergeben.
Link: https://svsonnenland.de/
OL Nikolaus Risch - Allgemeiner Deutscher Hochschulsportverband adh - 03.01.2023, 15:24
Europäische Hochschulmeisterschaften EUSA GAMES 2023 (Erinnerung)
Im Jahr 2023 veranstaltet der Europäische Hochschulsportverband EUSA 20 Europäische Hochschulmeisterschaften (EUC), an denen circa 5.000 Sportlerinnen und Sportler teilnehmen werden.
OL wird vom 24.-27. August 2023 in St. Gallen/Schweiz angeboten. Disziplinen: Sprint (Qualifikation und Finale), Mittel, Sprintstaffel (woman/man).
Anders als bei einer Studierenden-WM entsendet nicht der adh ein Team, sondern es muss über die teilnehmenden Hochschulen gemeldet werden. Wendet Euch also bitte spätestens bis zum 10. Januar 2023 direkt an Eure Hochschulsporteinrichtung. Für die Startberechtigung ist es egal, welcher Nationalität die Sportlerinnen und Sportler angehören. Sie müssen aber im kommenden Sommer an einer deutschen Hochschule immatrikuliert sein. Die Altersbegrenzung beträgt 17-30 Jahre.
Der adh koordiniert am Ende alle Meldungen. Als OL-Verantwortlicher im adh komme ich dann ins Spiel, wenn es um die sportfachliche Bestätigung der abschließenden Nominierung geht. Eine erfolgreiche Teilnahme an der DHM OL 2021 und/oder 2022 wird erwartet.
Informiert bitte alle leistungsbereiten OLerinnen und OLer, bei denen Ihr ein Interesse vermutet.
Link: https://orienteering2023.eusa.eu/home
Ski-OL Diethard Kundisch - 31.12.2022, 11:04
Natürlich stimme ich mit Nico überein, das wir uns sehr ernsthafte Gedanken um den Schutz der Umwelt machen müssen, aber es nicht zielführend wenn eine internationale Sportorganisation wie die IOF einerseits ein Dutzend Dokumente zum Thema Umweltschutz präsentiert und andererseits den Weiterverkauf einer EU-weit verbotenen Substanz empfiehlt.
Link: https://orienteering.sport/iof/environment-and-sustainability/
Allgemein Nikolaus Risch - Beauftragter für Umwelt und Naturschutz im TK O-Sport - 30.12.2022, 10:48
Auch wenn es in Einzelfällen schwer verständliche Kapriolen bei Auflagen und Entscheidungen im Bereich Umweltschutz gibt, bitte ich doch dringend davon abzusehen, von Geschwätz zu sprechen, wenn es um deren Schutz geht.
Die Natur verdient es, dass wir uns sehr ernsthafte Gedanken um den Schutz der Umwelt machen und uns jederzeit absolut seriös mit ihr befassen. Ansonsten nähern wir uns immer mehr den Szenarien einer "Last Generation".
Orientierungs-Sport ist Natursport. Wir wollen alle gemeinsam unseren Sport aktiv für viele Generationen erhalten.
Ski-OL Diethard Kundisch - 30.12.2022, 08:55
Danke Simon für den Hinweis, bis zum Ende hatte ich nicht gelesen.
Das zeigt wieder einmal mehr, was von dem ganzen Geschwätz über den Schutz der Umwelt zu halten ist- nämlich nichts.
Ski-OL Simon - 29.12.2022, 18:50
Bzgl. Fluor-Wachsen: wie ernsthaft die IOF hierbei den Umweltschutz verfolgt kann man an der letzten Frage der von Diethard verlinkten Seite ablesen. Noch Fluor-Wachs übrig? Kein Problem, verkaufe es den Biathleten, die nutzen das Zeug noch ein Jahr weiter. Naja, oder entsorge es notfalls halt doch fachgerecht...
Ski-OL Diethard Kundisch - 29.12.2022, 16:54
Verbot von Fluorwachsen bei Ski-OL-Wettbewerben
Nicht nur das Wachsen mit fluorinierten Wachsen ist nicht mehr erlaubt, auch sollten Altwachse komplett von den Skiern entfernt werden.
Dazu gibt es Hinweise unter:
Link: https://orienteering.sport/skio/faq-ban-of-fluorinated-waxes-in-skio/
Trail-O Ralph Körner - TK-Verantwortlicher Trail-O - 29.12.2022, 01:14
Beim gestrigen abschließenden zwölften Online-Wettbewerb zur Hungarian TORUS TempO Trophy in Budapest schafften es Toby Scott (OLV Steinberg) als Sechster, Ralph Körner (OLV Landshut) als Siebter und Ole Hennseler (MTV Seesen) als Neunter in die Top Ten. In der Nationenwertung überzeugte Deutschland mit Tagesplatz zwei, in der Vereinswertung belegten der MTV Seesen und der OLV Landshut die Tagesplätze vier und acht. Damit ist auch die Gesamtwertung entschieden, mit deutschen Podestplätzen im Einzel, bei den Vereinen und bei den Nationen. Ein ausführlicher Newsbericht folgt.
Link: http:// http://temposim.yq.cz/tempo.cgi?race=HTTT_12_2022&mode=results
Trail-O Ralph Körner - TK-Verantwortlicher Trail-O - 28.12.2022, 02:02
Am heutigen Mittwoch hält der TempO-Simulator erstmals zwei Online-TempO-Wettbewerbe am gleichen Tag bereit: die Hungarian TORUS TempO Trophy wird mit der 12. Etappe in Budapest abgeschlossen und auch der TORUS Christmas Cup ist fast beendet, hier findet die vorletzte 11. Etappe im polnischen Łódź statt. Beide Wettbewerbe sind bis kurz vor 24:00 Uhr geöffnet. Viel Spaß und Erfolg allen deutschen Teilnehmern!
Link: http://torus.yq.cz/