Allgemein Forum Allgemein

Zurück

Deutsche Parktour 2022 und der unverhältnismässige Wertungsmodus    Uwe Krausbauer - 06.04.2022, 17:40

Die DPT 2022 hat Fahrt aufgenommen. Beeindruckende 23 Läufe sind inzwischen geplant. Erstaunlicherweise kommen davon nur 4 in die Wertung. 4 von 23: ein erstaunliches Missverhältnis!

5 Läufe mit einer 1,2- bzw 1,1-Wertung sind an Deutsche Meisterschaften angekoppelt. Für den, der bei der Parktour vorne liegen möchte, sind daher die übrigen 18 Veranstaltungen mit 1,0 bzw 1,05- Wertung uninteressant. Die Hoffnungen der Veranstalter dieser Läufe auf mehr Teilnehmer werden sich also nur sehr begrenzt erfüllen.

Was wäre nun sinnvoll? Da die Zahl der Wettkämpfe variiert, sollte es die Zahl der Wertungsläufe ebenfalls sein. 33% - 40% der Wertungsläufe machen aus meiner Sicht eine sinnvolle Spanne aus. Für 2022 hiesse es, dass 8 bzw 10 Läufe in die Wertung kommen könnten. Damit müssten die an der Gesamtwertung Interessierten sich auch um Läufe aus der „zweiten Reihe“ bemühen.

Für 2022 ist es für die Organisatoren noch nicht zu spät, den Wertungsmodus anzupassen.

Deutsche Parktour 2022 und der unverhältnismässige Wertungsmodus - Uwe Krausbauer - 06.04.2022, 17:40

Re: Deutsche Parktour 2022 und der unverhältnismässige Wertungsmodus - Klaus Göhring - 07.04.2022, 12:09

Re: Deutsche Parktour 2022 und der unverhältnismässige Wertungsmodus - Christian Harms - 09.04.2022, 15:28