Forum Allgemein
Zurück
Henne-Ei-Prinzip Daniel Härtelt - 25.08.2020, 20:49
Aufgrund der zahlreichen unterschiedlichen Themen nur eine Antwort zu den gestellten Fragen (aus meiner Sicht).
Die Geschichte habe ich inzwischen umfangreich recherchiert (Originalquellen), sämtlichen mir bekannten möglichen Zeitzeugen befragt und vorgelegt (u.a. auch dem DTB). Die Entwicklung (siehe spezielle Themen) wurde von keiner Seite beanstandet. Folglich trifft das Thema „Ausgaben senken, Einnahmen erhöhen“ seit Jahren auf Bundesebene zu. Das ist parallel auch hier in den News unter Verband und DTB bzw. DOSV nachzulesen.
https://o-sport.de/ol/informationen/geschichte/
Irgendwo erinnere ich mich gelesen zu haben, dass die Grenze von 10000 Mitgliedern im DOSB nicht immer galt.
Ansonsten habe ich zur Thematik nur einen inzwischen 10-Jahre alten Artikel in der Zeit gefunden: https://www.zeit.de/sport/2010-11/dosb-sport-dart-auflagen
Hierbei muss ich aber auch klar feststellen, dass mich im Zuge der unten dargestellten Diskussionsrunde der Verantwortliche des Landessportbundes Sachsen angesprochen hat und explizit darauf hingewiesen hat, dass dort das Ziel besteht unabhängig(er) von der Olympischen Bewegung bzw. den Förderrichtlinien des DOSB zu agieren, um eine breite sportliche Vielfalt zu fördern. Dem Sachverhalt bin ich aktuell nicht weiter nachgegangen.
Stephan Schliebener war so nett mir eine Übersicht der Entwicklung der Starterzahlen auf Bundesebene zu senden. Ich bin mal so frei diese hier zu veröffentlichen. Ein Abgleich mit den Zahlen von Björn (O-Manager) bzw. dem Bundesranglistenverantwortlichen ist allerdings nicht erfolgt.
https://o-sport.de/assets/dokumente/allgemein/oeffentlichkeitsarbeit/Bundesrangliste-1994-2019-Teilnehmerzahlen.pdf
Vergleich:
Im MDR-Landesfunkhaus in Dresden hatte ich im Rahmen einer 2-stündigen Diskussionsrunde (Radio MDR Sachsen) die Möglichkeit auch mit Vertretern anderer sogenannter Randsportarten zu sprechen und zu diskutieren, u.a. mit den Cheerleadern, welche selbst einen eigenen Verband gegründet haben und inzwischen auch vom DOSB anerkannt wurden. Die Mitgliederzahl ist in den vergangenen Jahren stetig gestiegen.
Wikipedia zeigt hier folgende Entwicklung:
Der Cheerleading und Cheerdance Verband Deutschland (CCVD)[4] wurde 2007 als eine eigenständige und unabhängige Interessenvertretung der Cheerleader in Deutschland gegründet. Mittlerweile zählt dieser Verband über 17.500 Mitglieder[5], welche wiederum in 15 Landesverbänden organisiert sind. Der CCVD ist seit Dezember 2017 Mitglied im Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB). Europäische Wettbewerbe des CCVD werden von der European Cheer Union[6] (ECU) durchgeführt. Der dazugehörige Weltverband ist die International Cheer Union (ICU).[7] Die ICU ist ein vorläufig anerkanntes Mitglied im IOC.[8]
Absage aller nationalen Wettkampfveranstaltungen - Jan Müller
13.03.2020, 12:43
Status Durchführung einer Jugend- und Elite-DM Mitteldistanz 2020 - Volker Caspari
14.07.2020, 20:25
Information zur Entscheidung TK Orientierungssport - Jan Müller
15.07.2020, 22:42
Richtigstellung - Detlev Friedrichs
17.07.2020, 17:03
Absage DM auf Bundesebene - Daniel Härtelt
17.07.2020, 21:03
Absage aller Meisterchaften - Thomas Schoepf
06.08.2020, 15:05
Team Öffentlichkeitsarbeit Orientierungssport Deutschland - Daniel Härtelt
06.08.2020, 22:13
Absage alle nationalen Meisterschaften - Jens Struckmann
13.08.2020, 11:55
Genehmigung - Daniel Härtelt
14.08.2020, 22:01
Genehmigungen - Jens Struckmann
15.08.2020, 10:37
DTB - Thomas Döhler
19.08.2020, 15:41
Einordnung Thematik - Daniel Härtelt
19.08.2020, 22:22
Zum Verband, als Antwort an Daniel Härtelt - Thomas Döhler
25.08.2020, 13:08
Ergänzung zum vorherigen Eintrag - Thomas Döhler
25.08.2020, 13:42
Henne-Ei-Prinzip Daniel Härtelt
25.08.2020, 20:49
DOSB gibt es erst seit 2006 - Stephan Schliebener
26.08.2020, 12:18
Mitgliederzahlen - Daniel Härtelt
28.08.2020, 09:27
Aufnahmevoraussetzungen DOSB - Ralph Körner
02.09.2020, 22:27
Fakten & Fragen - Fakten, Thomas!
20.08.2020, 19:34
zu Fakten & Fragen vom 20.08.2020 - Jens Struckmann
25.08.2020, 12:37
Antwort auf Anonym - Thomas Döhler
25.08.2020, 13:18
Geschichte Orientierungssport Deutschland im DTB - Daniel Härtelt
02.09.2020, 21:03